Risto Erdbeerautomaten
Der Risto-Erdbeerautomat wurde speziell für den Direktverkauf frischer Erdbeeren entwickelt. Sein gekühlter Innenraum, die schonende Lifttechnik und die flexible Fachaufteilung machen ihn zum idealen Partner in der Saison. Ob 250 g, 500 g oder 1 kg Körbchen – die Ausgabe erfolgt sauber, leise und hygienisch.

+ 0 %
mehr Umsatz
Kundenzugang rund um die Uhr – ohne Personalbindung.
- 0 %
geringere Betriebskosten
Effiziente Technik reduziert die laufenden Kosten.
Eigenschaften
- Technische Daten
- Verbrauch
- Design
Fachetagen
max. 8 Etagen
Kanäle
max. 10 Kanäle pro Etage
Produktlift
Integriert
Beleuchtung
LED-System mit programmierbarer Ein-/Aus-Schaltung
Netzspannung
230 V / 50 Hz
Kühlung
Integriert
Temperaturbereich
wählbar von 2 °C bis 25 °C
Produkteinteilung
flexibel bestückbar
Modus
FIFO („First in, first out“)
MHD-Überwachung
Standardmäßig integriert
Abmessungen
Höhe/Breite/Tiefe: 183 cm x 102 cm x 97 cm
Gewicht
325 kg
Stromverbrauch
ca. 0,25 kW/h bei 20 °C Außentemperatur
Energieeffizienzklasse
Klasse D (Skala A–G)
Jährlicher Verbrauch
ca. 1.411 kWh pro Jahr (bei vergleichbarem Modell)

47-Erdbeeren-Holz

48-Erdbeeren-Dunkel

49-Erdbeeren-Herz

50-Erdbeeren-Hellblau

51-Erdbeeren-Himmel
Das sagen unsere Kunden
Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Landwirt KYF
Der Risto-Eierautomat überzeugt Landwirt Benjamin Schmidt durch erweiterten 24/7-Verkauf, Entlastung im Arbeitsalltag und die Optimierung des Absatzes genau zu den Zeiten, in denen Kunden flexibel einkaufen möchten.
Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Sattler GbR, Nidda-Weilernhausen
Michael Sattler, Geschäftsführer der Sattler GbR in Nidda-Weilernhausen, berichtet über seine Erfahrungen mit RISTO Vending. Auf ihrem Hof verbringen die Tiere das ganze Jahr über Zeit auf der Weide – die frischen Produkte gelangen dank Risto direkt zum Kunden.
Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Kornmann, Zell (Romrod)
Der Risto-Eierautomat unterstützt Familie Kornmann spürbar im Alltag: Er ermöglicht flexiblen, automatisierten Verkauf, erfordert wenig Wartung und stärkt das Vertrauen der Kunden in die moderne Nahversorgung direkt vom Hof.
Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Hof Börner
Der Verkaufsautomat von Risto punktet bei Karl Fuchs vom Hof Börner durch 24/7-Erreichbarkeit, erleichterte Arbeitsabläufe, schnelle Rentabilität und den professionellen Außenauftritt – ein starker Schritt in Richtung moderner, automatisierter Direktvermarktung.
Zusammenarbeit
Typische Probleme beim Erdbeerverkauf – und wie Sie sie lösen
Direktvermarktung vs. Automatenvertrieb
Die Erdbeersaison ist kurz – und umso wichtiger ist eine effiziente, zuverlässige Vermarktung. Doch der Verkauf frischer Erdbeeren bringt viele Herausforderungen mit sich.
Der Risto-Erdbeerautomat hilft, diese gezielt zu lösen:

Risto schafft Lösungen
Herausforderung im Direktverkauf
Lösung mit Risto-Erdbeerautomat
Öffnungszeiten
Begrenzte Öffnungszeiten:
Frische Erdbeeren werden oft abends oder an Feiertagen nachgefragt – also genau dann, wenn Hofläden häufig geschlossen sind.
Rund-um-die-Uhr-Verkauf:
Mit einem Risto-Erdbeerautomaten bieten Sie Ihre Produkte flexibel an – auch spätabends oder sonntags, ganz ohne Personalbindung.
Frische & Kühlung
Empfindliche Ware braucht besondere Sorgfalt:
Erdbeeren sind extrem druck- und temperaturempfindlich. Falsche Lagerung oder unsachgemäße Handhabung beeinträchtigen die Qualität.
Schutz für Aroma und Optik:
Dank präziser Kühlzonen und schonender Lift-Ausgabe bleiben Ihre Erdbeeren frisch, unbeschädigt und verkaufsfähig.
Personalaufwand
Hoher Zeitaufwand im Hofverkauf:
Der manuelle Direktverkauf bindet Arbeitszeit – bei gleichzeitig schwer planbarer Nachfrage und wetterabhängigem Kundenaufkommen.
Wartungsarm, zuverlässig und effizient:
Einmal bestückt, übernimmt der Automat den gesamten Verkaufsprozess – rund um die Uhr, ohne ständige Betreuung.
Sichtbarkeit
Hofverkaufsstellen bleiben oft unbemerkt:
Viele Kunden fahren unbewusst am Angebot vorbei – spontane Käufe bleiben aus, Sichtbarkeit fehlt.
Starkes Design für Sichtbarkeit & Wirkung:
Mit auffälliger Folierung, LED-Beleuchtung und guter Platzierung zieht der Automat gezielt Aufmerksamkeit auf sich – auch ohne klassische Werbung.

Fazit
Mit einem Risto-Erdbeerautomaten sichern Sie sich zuverlässige Technik für empfindliche Ware, erweitern Ihre Reichweite im Direktvertrieb und steigern die Absatzchancen – ganz ohne zusätzlichen Personalaufwand.
So gelingt der Start mit einem Erdbeerautomaten
Damit Ihr Risto-Erdbeerautomat schnell und reibungslos in Betrieb geht, sollten einige Voraussetzungen vorab geklärt sein. Keine Sorge: Die meisten Punkte lassen sich unkompliziert umsetzen. Unser Team begleitet Sie vom ersten Beratungsgespräch bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme.
1. Rechtliches
Für den Betrieb eines Verkaufsautomaten ist in der Regel ein Gewerbeschein erforderlich. Bei Direktvermarktung eigenerzeugter Erdbeeren gelten teils Sonderregelungen – wir unterstützen Sie bei der Klärung.
2. Standortwahl
Ideal sind gut sichtbare und leicht zugängliche Flächen – z. B. Hofzufahrten, Verkaufsanhänger oder Stellplätze an Straßen mit Ausflugsverkehr. Wichtig ist ein regulärer Stromanschluss (230 V).
3. Produktsortiment
Ob 250-g-Schale, 500-g-Körbchen oder 1-kg-Gebinde – die Innenstruktur des Automaten wird individuell an Ihre Verpackungsgrößen angepasst. Auch Mischsortimente lassen sich problemlos umsetzen.
4. Betrieb & Wartung
Eine tägliche Kontrolle sowie das regelmäßige Nachfüllen während der Saison gehören dazu. Wir stellen Ihnen umfassende Informationen zur Bedienung, Pflege und Nachbestückung bereit – inklusive persönlicher Ansprechpartner.
Standard-Automaten vs. Risto
Worauf es beim Erdbeerverkauf ankommt
Viele Automaten wurden ursprünglich für verpackte Snacks oder Flaschen konzipiert – frische, druckempfindliche Produkte wie Erdbeeren stellen diese Systeme vor Probleme. Risto setzt auf spezialisierte Technik für Direktvermarkter: mit präziser Kühlung, schonender Warenausgabe und flexibler Innenstruktur – abgestimmt auf sensible Lebensmittel.

Risto macht den Unterschied

Standard-Anbieter

Risto
Kaum auf empfindliche Früchte ausgelegt
Viele Automaten sind für robuste Produkte wie Snacks, Dosen oder Getränke konzipiert. Frische, druckempfindliche Waren wie Erdbeeren können dabei schnell beschädigt werden – etwa durch Rüttelbewegungen oder unkontrollierte Ausgabe.
Speziell für frische Erdbeeren entwickelt
Risto-Automaten verfügen über einen sanften Produktlift und abgestimmte Kühlzonen. So bleiben Ihre Erdbeeren unversehrt, ansprechend und verkaufsfähig – auch bei höherem Kundenaufkommen.
Einfache Umluft oder gar keine Kühlung
Standardautomaten verfügen oft über gar keine aktive Kühlung oder arbeiten mit einfacher Umluft, die für frisches Obst nicht ausreicht – insbesondere bei warmen Außentemperaturen.
Zwei-Zonen-Technik von 2 bis 15 °C
Risto bietet differenzierte Kühlzonen mit exakt einstellbarem Temperaturbereich – optimal für empfindliche Früchte, die weder zu warm noch zu kalt gelagert werden dürfen.
Keine systematische Datensammlung und Auswertung
Bei vielen Automaten fehlt die Möglichkeit, Temperaturverläufe, Füllstände oder technische Störungen digital zu überwachen – das erschwert Planung und Kontrolle.
Webzugang zu Temperatur, Füllstand, Fehler-Logs
Mit dem integrierten Telemetriesystem von Risto behalten Sie jederzeit den Überblick – per Webzugriff, in Echtzeit und unabhängig vom Standort.
Standardgehäuse ohne Wiedererkennungswert
Unauffällige Geräte ohne Gestaltung bleiben für viele Kunden unsichtbar – das verschenkt Potenzial bei Laufkundschaft und Markenwahrnehmung.
Individualisierbar mit Logo, Hofbildern usw.
Gestalten Sie Ihren Automaten als visuelles Aushängeschild: mit persönlichem Branding und stimmigen Motiven wird er zum Blickfang – und Verkaufsargument zugleich.
Unser Service
Persönlich, erreichbar, engagiert
Was Sie erwartet: Ausstattung und Möglichkeiten
Automaten von Risto verbinden durchdachte Technik mit praxisbewährten Funktionen. Ob gekühlt, tiefgekühlt oder ungekühlt – jedes Modell ist auf den zuverlässigen Einsatz im Direktverkauf ausgelegt und bietet zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten für unterschiedliche Produkte, Standorte und Anforderungen.
Kühlung und Temperatursteuerung
Energieeffiziente Kühlung – ideal für Getränke, Frischwaren oder temperatursensible Produkte.
Warenausgabe und Fachsystem
Flexibel einstellbare Fächer – angepasst auf Ihr Sortiment, Liftsystem für sanften Transport.
Zahlung und Steuerung
Optional mit Münzwechsler, Banknotenleser, Kartenleser und Telemetrie.
Weitere Merkmale
Beleuchtung, Glasscheibe, Frostschutzheizung für Außenbetrieb und UV-Schutzfolie – optional.
Das sagen unsere Kunden
„Unsere Kunden schätzen die Frische unserer Produkte – und dank des Automaten von Risto sind sie jetzt rund um die Uhr verfügbar. Technik und Betreuung sind erstklassig.“
Michaela S.
„Endlich eine Lösung, die auch bei hoher Frequenz zuverlässig läuft. Der Frischwarenautomat ergänzt unser Angebot perfekt und der Service ist absolut professionell.“
Hüseyin M.
„Der Schulalltag ist oft hektisch – da braucht es Lösungen, die funktionieren. Der Snackautomat von Risto ist zuverlässig, sicher und wird von den Schülern gut angenommen.“
Milena T.
„Die Betreuung war von Anfang bis Ende top. Unsere Gäste nutzen den Automaten gern, besonders abends oder bei Spätanreisen. Eine echte Bereicherung für unser Hotel.“
Jonas K.
„Für den Kantinenbetrieb im Unternehmen haben wir eine unkomplizierte und hygienische Ergänzung gesucht. Die Kombination aus Technik und Service haben uns überzeugt.“
Laura B.
„Unser Imbiss läuft gut – aber gerade außerhalb der Stoßzeiten wollten wir flexibel bleiben. Der Automat ist dafür die ideale Ergänzung. Die Umsetzung mit Risto war schnell und unkompliziert.“
Anja P.

Jede positive Bewertung ist für uns wie ein Münzeinwurf in unseren Antrieb: Sie motiviert uns, noch besser zu werden – mit jedem Automaten, jedem Service, jedem Tag.
Klaus Risto
Geschäftsführer
So geht’s:
Vier Schritte zum eigenen Verkaufsautomaten
1.
Kontakt aufnehmen
Ganz einfach per Online-Formular, oder per E-Mail: Mit Ihren Eingaben erhält unser Team die wichtigsten Daten für die weitere Beratung.
2.
Angebot erhalten
Sie erhalten ein individuelles Angebot, inklusive Ausstattung, Design und Lieferung. Wählen Sie bequem zwischen Kauf, Leasing oder Mietkauf – ganz nach Ihrem Bedarf.
3.
Liefern lassen
Ihr Automat wird betriebsbereit zu Ihnen geliefert – inklusive technischer Einrichtung und persönlicher Einweisung vor Ort durch unser Serviceteam. So starten Sie ohne großen Aufwand.
4.
Loslegen mit dem Verkauf
Sobald alles eingerichtet ist, kann der Verkauf starten – rund um die Uhr, ganz ohne Personal. Ihre Kunden kaufen flexibel ein, und bei Rückfragen hilft unsere Servicehotline jederzeit weiter.
Bei uns kaufen Sie nicht nur einen Automaten, sondern ein komplettes Servicepaket. Wir begleiten Sie von der ersten Anfrage bis zum erfolgreichen Betrieb.
Klaus Risto
Geschäftsführer

FAQ
Häufige Fragen rund um Erdbeerautomaten
1. Welche Produkte kann ich im Erdbeerautomaten verkaufen?
Der Automat ist speziell für Erdbeeren in 250 g-, 500 g- oder 1 kg-Schalen konzipiert. Darüber hinaus lassen sich auch regionale Produkte wie Honig, Marmelade, Säfte, Eier oder saisonale Snacks integrieren – ideal für die Direktvermarktung ab Hof oder am Feldrand.
2. Wie bleiben die Erdbeeren im Automaten frisch?
Dank einstellbarer Kühlzone (2 °C bis 15 °C) und integriertem MHD-Überwachungssystem bleiben Ihre Erdbeeren kühl, frisch und hygienisch gelagert. Das FIFO-Prinzip („First in, first out“) sorgt dafür, dass ältere Ware zuerst verkauft wird – ganz automatisch.
3. Ist der Erdbeerautomat wetterfest?
Ja. Der Automat wurde für den Ganzjahreseinsatz im Außenbereich entwickelt. Durch robustes Gehäuse, spezielle Dichtungen und witterungsbeständige Materialien ist er gegen Regen, Wind und direkte Sonneneinstrahlung bestens geschützt.
4. Wie funktioniert die Warenausgabe bei empfindlicher Frischware?
Ein integrierter Produktlift transportiert die Schalen besonders schonend zum Ausgabefach – ohne Erschütterungen oder Beschädigungen. Verpackungen unterschiedlicher Größe werden dank intelligenter Fachführung präzise erkannt und zuverlässig ausgegeben.
5. Welche Zahlungsmethoden unterstützt der Automat?
Der Erdbeerautomat akzeptiert Münzen, Banknoten, EC-/Kreditkarte sowie kontaktloses Bezahlen mit Smartphone (z. B. Apple Pay, Google Pay, Twint). So ermöglichen Sie Ihrer Kundschaft einen spontanen Einkauf – rund um die Uhr, ohne Wartezeiten.
6. Kann ich das Design des Automaten individuell anpassen?
Ja. Der Automat lässt sich mit eigenem Logo, Farbschema oder Bildern gestalten. Alternativ stehen beliebte Designvorlagen wie „Erdbeeren Holz“ oder „Erdbeeren dunkel“ zur Verfügung.
7. Wie flexibel ist die Fachaufteilung im Erdbeerautomaten?
Bis zu 8 Etagen mit je 10 Kanälen können individuell konfiguriert werden. Fachgrößen lassen sich auch nachträglich ändern – für saisonale Sortimente oder wechselnde Verpackungsformate.
8. Kann ich den Erdbeerautomaten auch leasen oder mieten?
Ja. Sie haben die Wahl zwischen Kauf, Leasing oder einer flexiblen Ratenzahlung. Wir beraten Sie gerne zur passenden Finanzierungsoption für Ihren Standort.
Der schnellste Weg zum eigenen Automaten
Ob Hofladen, Hotel oder Gewerbebetrieb – wir liefern Ihnen die passende Lösung. Persönlich. Schnell. Zuverlässig.
Jetzt Angebot einholen!
