Honigautomaten Risto Vending GmbH

Sie möchten Honig verkaufen – rund um die Uhr?

Risto bietet spezialisierte Verkaufsautomaten für frischen Honig und Honigprodukte.

Zuverlässige Kühltechnik für empfindlichen Honig

Digitale Überwachung per Webzugang – jederzeit Zugriff auf Status & Bestand

Bequemes Bezahlen: bar, Karte, kontaktlos

24/7-Verkauf – auch abends, am Wochenende oder an Feiertagen

Kauf, Leasing oder Mietkauf möglich

Risto Honigautomaten

Der Risto-Ho­nig­automat wurde ge­zielt für fri­sche Ho­nig­pro­dukte konzi­piert – ideal für Im­kereien, regio­nale Direkt­ver­mark­tung und Hof­läden. Mit robus­ter Kühl­technik, flexi­bler Fächer­auf­teilung und sanf­tem Pro­duktlift er­folgt die Aus­gabe Ihrer Glä­ser si­cher und hygie­nisch. Per­fekt für Ho­nig­sorten, Mar­meladen oder Geschenksets.

Honigautomaten Risto Vending GmbH

+ 0 %

mehr Umsatz

Kundenzugang rund um die Uhr – ohne Personalbindung.

- 0 %

geringere Betriebskosten

Effiziente Technik reduziert die laufenden Kosten.

Eigenschaften
  • Technische Daten
  • Verbrauch
  • Design

Fachetagen

max. 8 Etagen

Kanäle

max. 10 Kanäle pro Etage

Produktlift

Integriert

Beleuchtung

LED-System mit programmierbarer Ein-/Aus-Schaltung

Netzspannung

230 V / 50 Hz

Kühlung

Integriert

Temperaturbereich

wählbar von 2 °C bis 25 °C

Produkteinteilung

flexibel bestückbar

Modus

FIFO („First in, first out“)

MHD-Überwachung

Standardmäßig integriert

Abmessungen

Höhe/Breite/Tiefe:  183 cm x 102 cm x 97 cm

Gewicht

325 kg

Stromverbrauch

ca. 0,25 kW/h bei 20 °C Außentemperatur

Energie­effizienz­klasse

Klasse D (Skala A–G)

Jährlicher Verbrauch

ca. 1.411 kWh pro Jahr (bei vergleichbarem Modell)

Honigautomaten Risto Vending GmbH

18-Honig-Blau

Honigautomaten Risto Vending GmbH

19-Honig-Schwarz

Honigautomaten Risto Vending GmbH

20-Honig-Gold

Das sagen unsere Kunden

Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Landwirt KYF

Der Risto-Eierautomat überzeugt Landwirt Benjamin Schmidt durch erweiterten 24/7-Verkauf, Entlastung im Arbeitsalltag und die Optimierung des Absatzes genau zu den Zeiten, in denen Kunden flexibel einkaufen möchten.

Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Sattler GbR, Nidda-Weilernhausen

Michael Sattler, Geschäftsführer der Sattler GbR in Nidda-Weilernhausen, berichtet über seine Erfahrungen mit RISTO Vending. Auf ihrem Hof verbringen die Tiere das ganze Jahr über Zeit auf der Weide – die frischen Produkte gelangen dank Risto direkt zum Kunden.

Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Kornmann, Zell (Romrod)

Der Risto-Eierautomat unterstützt Familie Kornmann spürbar im Alltag: Er ermöglicht flexiblen, automatisierten Verkauf, erfordert wenig Wartung und stärkt das Vertrauen der Kunden in die moderne Nahversorgung direkt vom Hof.

Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Hof Börner

Der Verkaufsautomat von Risto punktet bei Karl Fuchs vom Hof Börner durch 24/7-Erreichbarkeit, erleichterte Arbeitsabläufe, schnelle Rentabilität und den professionellen Außenauftritt – ein starker Schritt in Richtung moderner, automatisierter Direktvermarktung.

Zusammenarbeit

Typische Probleme beim Honigverkauf – und wie Sie sie lösen

Direktvermarktung vs. Automatenvertrieb

Imker und Direktvermarkter stoßen beim Verkauf von Honig oft auf logistische Hürden.

Hier zeigen wir typische Herausforderungen – und wie der Risto-Honigautomat sie gezielt löst.
Honigautomaten Risto Vending GmbH

Risto schafft Lösungen

Herausforderung im Direktverkauf

Lösung mit Risto

Öffnungszeiten

Eingeschränkte Öffnungszeiten:
Ho­nig ist im täg­lichen Be­darf und als Mit­bring­sel be­liebt – doch spon­tane Käufe schei­tern oft an ein­geschränkten Öffnungszeiten.

Verkauf rund um die Uhr:
Direktver­kauf 24/7. Kun­den kau­fen, wann sie wol­len – auch außerhalb übli­cher Ladenöffnungszeiten.

Empfindliche Ware

Gläser schwer zu sichern:
Glas­behälter ha­ben oft keine Stan­dard­maße und kön­nen bei un­sachgemäßer Hand­ha­bung Schaden nehmen.

Sichere Ausgabe für Honiggläser:
Sanf­ter Pro­duktlift und fle­xible Fach­höhe für Glas­behäl­ter oder Sets sor­gen für Si­cher­heit bei Trans­port und Entnahme.

Verkaufsaufwand

Direktverkauf kostet Zeit:
Der Ver­kauf im ei­genen La­den ist ar­beits-, zeit- und ab­stim­mungs­inten­siv – oft schwer planbar.

Automatisierter Direktverkauf:
Der Auto­mat über­nimmt Ver­kauf, Prä­sen­tation und Be­zah­lung – war­tungsarm und effektiv.

Sichtbarkeit

Wenig Sichtbarkeit, kaum Impulskäufe:
Un­gebrandete Auto­ma­ten sind op­tisch we­nig at­traktiv und spre­chen kaum spon­tane Laufkundschaft an.

Starkes Design schafft Aufmerksamkeit:
Auto­mat mit Bran­ding und LED-Be­leuch­tung plus gut ge­wähl­tem Stand­ort zieht Kun­den auch spontan an.

Honigautomaten Risto Vending GmbH

Fazit

Mit einem Risto-Ho­nig­auto­maten ver­markten Sie hoch­wertigen Ho­nig zuver­lässig – rund um die Uhr, ohne Perso­nal­bindung, mit Kon­troll­funk­tionen und sicht­barem Mar­ken­auf­tritt. Damit stär­ken Sie Ihre Direkt­vermarktung nachhaltig.

So gelingt der Start mit einem Honigautomaten

Damit Ihr Risto-Ho­nig­auto­mat zü­gig in Be­trieb ge­hen kann, soll­ten ei­nige As­pekte vor­her ge­klärt sein. Keine Sor­ge: Die meis­ten Punk­te sind schnel­l um­zusetzen. Unser Team be­gleitet Sie vom ers­ten Ge­spräch bis zur fer­tigen Aufstellung.

1. Rechtliches

Ein Ge­werbeschein ist in der Re­gel er­forderlich. Bei Direkt­ver­marktung aus ei­gener Im­kerei kön­nen Son­der­rege­lun­gen gel­ten – wir bera­ten Sie gerne.

2. Standortwahl

Emp­fohlen: schat­tiger, wetter­geschützter Stand­ort mit Strom­anschluss (230 V). Ge­rade bei ho­hen Tem­pera­turen ist ein Schutz sinnvoll.

3. Produktsortiment

Kon­figurieren Sie Fächer­größe und Kühl­zonen pas­send zu Ihren Pro­dukten (500 g-Glä­ser, Geschenksets etc.).

4. Betrieb & Wartung

Re­gelmäßige Be­fül­lung und Rei­ni­gung sind not­wen­dig. Wir lie­fern Check­listen, Schu­lung und Sup­port gleich mit.

Standard‑Automaten vs. Risto

Was macht den Unterschied beim Verkauf von Honig?

Nicht je­der Ver­kaufs­auto­mat eig­net sich für emp­findliche Glas­produkte. Viele Stan­dard­geräte stam­men aus dem Snack­bereich – für Ho­nig fehlt oft Tech­nik wie si­chere Lift­mechanik und Kühl­ung. Risto-Ho­nig­auto­maten sind spezi­ell darauf ausgelegt.
Honigautomaten Risto Vending GmbH

Risto macht den Unterschied

Honigautomaten Risto Vending GmbH

Standard-Anbieter

Honigautomaten Risto Vending GmbH

Risto

Spiraltechnik ungeeignet bei Glasbehältern
Dreh­spindeln oder Spi­ral­sys­teme ber­gen bei Glä­sern Bruch­risi­ken – vor al­lem bei un­regel­mäßiger Form oder höherem Gewicht.

Produktlift sorgt für sanften Transport
Ein in­tegrierter Lift bringt je­des Pro­dukt bruch­sicher ins Aus­gabe­fach – ideal für Ho­nig in Glä­sern, Sets oder Geschenkverpackungen.

Festgelegte Fachhöhen schränken ein
Un­flexible Sys­teme er­lauben kaum Pro­dukt­variation – größere Glä­ser oder Kom­bi-Sets pas­sen oft nicht ins Raster.

Variable Fächerhöhen für Abwechslung
Dank mo­dularer In­nen­auf­teilung las­sen sich Eta­gen und Fä­cher indi­viduell an­passen – auch nachträglich.

Keine Fernzugriffsfunktion
Füll­stände, Tem­peraturen oder Stö­rungen blei­ben meist un­bemerkt – bis der Kun­de reklamiert.

Telemetrie & Webzugang
Mit in­tegriertem Tele­metriesystem über­wachen Sie al­les be­quem on­line – in Echt­zeit, ganz ohne Vor-Ort-Kontrolle.

Standardgehäuse ohne Wiedererkennungswert
Ein­fach lackierte Auto­maten ohne Be­zug zur Mar­ke blei­ben un­auffällig – und ver­schenken Sichtbarkeit.

Individuell gestaltbar
Risto sorgt für Wie­de­rerken­nung: Mit Fo­lierung und Mar­kenoptik wird Ihr Auto­mat zur Vi­siten­karte Ihres Hofs oder Betriebs.

Unser Service

Persönlich, erreichbar, engagiert

Was Sie erwartet: Ausstattung und Möglichkeiten

Auto­maten von Risto ver­binden durch­dachte Tech­nik mit praxis­be­währten Funk­tionen. Ob ge­kühlt, tief­gekühlt oder un­gekühlt – je­des Mo­dell ist auf den zu­verlässigen Ein­satz im Direkt­verkauf aus­gelegt und bie­tet zahl­reiche Konfi­gurations­möglich­keiten für unter­schied­liche Pro­dukte, Stan­dorte und Anforderungen.

Kühlung und Temperatursteuerung
Energieeffiziente Kühlung – ideal für Getränke, Frischwaren oder temperatursensible Produkte.

Warenausgabe und Fachsystem
Flexibel einstellbare Fächer – angepasst auf Ihr Sortiment, Liftsystem für sanften Transport.

Zahlung und Steuerung
Optional mit Münz­wechsler, Banknoten­leser, Karten­leser und Telemetrie.

Weitere Merkmale
Beleuchtung, Glas­scheibe, Frost­schutz­heizung für Außen­betrieb und UV-Schutzfolie – optional.

Das sagen unsere Kunden

„Unsere Kunden schätzen die Frische unserer Produkte – und dank des Automaten von Risto sind sie jetzt rund um die Uhr verfügbar. Technik und Betreuung sind erstklassig.“

Michaela S.

„Endlich eine Lösung, die auch bei hoher Frequenz zuverlässig läuft. Der Frischwarenautomat ergänzt unser Angebot perfekt und der Service ist absolut professionell.“

Hüseyin M.

„Der Schulalltag ist oft hektisch – da braucht es Lösungen, die funktionieren. Der Snackautomat von Risto ist zuverlässig, sicher und wird von den Schülern gut angenommen.“

Milena T.

„Die Betreuung war von Anfang bis Ende top. Unsere Gäste nutzen den Automaten gern, besonders abends oder bei Spätanreisen. Eine echte Bereicherung für unser Hotel.“

Jonas K.

„Für den Kantinenbetrieb im Unternehmen haben wir eine unkomplizierte und hygienische Ergänzung gesucht. Die Kombination aus Technik und Service haben uns überzeugt.“

Laura B.

„Unser Imbiss läuft gut – aber gerade außerhalb der Stoßzeiten wollten wir flexibel bleiben. Der Automat ist dafür die ideale Ergänzung. Die Umsetzung mit Risto war schnell und unkompliziert.“

Anja P.

Honigautomaten Risto Vending GmbH
Jede positive Bewertung ist für uns wie ein Münzeinwurf in unseren Antrieb: Sie motiviert uns, noch besser zu werden – mit jedem Automaten, jedem Service, jedem Tag.

Klaus Risto
Geschäftsführer

So geht’s:

Vier Schritte zum eigenen Verkaufsautomaten

1.

Kontakt aufnehmen

Ganz einfach per Online-Formular, oder per E-Mail: Mit Ihren Eingaben erhält unser Team die wichtigsten Daten für die weitere Beratung.

2.

Angebot erhalten

Sie erhalten ein individuelles Angebot, inklusive Ausstattung, Design und Lieferung. Wählen Sie bequem zwischen Kauf, Leasing oder Mietkauf – ganz nach Ihrem Bedarf.

3.

Liefern lassen

Ihr Automat wird betriebsbereit zu Ihnen geliefert – inklusive technischer Einrichtung und persönlicher Einweisung vor Ort durch unser Serviceteam. So starten Sie ohne großen Aufwand.

4.

Loslegen mit dem Verkauf

Sobald alles eingerichtet ist, kann der Verkauf starten – rund um die Uhr, ganz ohne Personal. Ihre Kunden kaufen flexibel ein, und bei Rückfragen hilft unsere Servicehotline jederzeit weiter.

Bei uns kaufen Sie nicht nur einen Automaten, sondern ein komplettes Servicepaket. Wir begleiten Sie von der ersten Anfrage bis zum erfolgreichen Betrieb.

Klaus Risto
Geschäftsführer

Honigautomaten Risto Vending GmbH

FAQ

Häufige Fragen rund um Honigautomaten

1. Welche Produkte kann ich im Honigautomaten verkaufen?

Der Risto Ho­nigautomat ist ideal für Glä­ser­honig in ver­schie­denen Größen. Da­rüber hi­naus las­sen sich auch Ho­nig-Speziali­täten, Cre­mes, Pro­polis-Pro­dukte, Mar­meladen oder klei­ne Snacks an­bieten – per­fekt für die Direkt­ver­mark­tung ab Hof oder am Wanderstandort.

2. Benötige ich eine Kühlung für Honig im Automaten?

Ho­nig muss in der Re­gel nicht ak­tiv ge­kühlt wer­den – bei emp­findlicheren Pro­dukten oder ho­hen Außen­tem­pera­turen ist je­doch eine leich­te Kühl­ung emp­fehlens­wert. Die Tem­peratur im Auto­maten kann fle­xibel ein­gestellt wer­den, z. B. auf 10 °C bis 15 °C für kon­stante Lagerbedingungen.

3. Kann ich den Automaten individuell gestalten?

Ja. Sie kön­nen Ihren Ho­nig­auto­maten voll­flächig mit Ihrem Logo, Hof­namen oder Design­motiv ver­sehen las­sen. Das sorgt für Wie­der­erken­nung und ein pro­fes­sionelles Er­schei­nungs­bild di­rekt am Verkaufsort.

4. Wie funktioniert die Bezahlung beim Honigautomaten?

Ihre Kun­den kön­nen be­quem per Münz­einwurf, Geld­schein, EC-/Kredit­karte oder kon­taktlos (Apple Pay, Google Pay, Twint etc.) be­zahlen. Die Be­zahl­modu­le las­sen sich je nach Be­darf kom­binieren und nachrüsten.

5. Ist der Honigautomat auch für andere Produkte geeignet?

Ja. Ne­ben Ho­nig sind auch an­dere land­wirt­schaft­liche Pro­dukte wie Ei­er, Kon­fi­türen, Frucht­auf­striche oder Pfle­geprodukte mit Ho­niganteil mög­lich. Durch die fle­xible Fächer­auf­teilung kön­nen Sie Ihr Sor­timent saisonal erweitern.

6. Wie sicher ist der Automat gegen Diebstahl und Witterung?

Die Auto­maten sind Va­ndalis­mus­sicher kon­struiert, wet­terfest und für den 24/7-Ein­satz im Außen­bereich geeig­net – ideal für Hof­ein­fahrten, Wan­der­park­plätze oder Wo­chen­märkte. Auf Wunsch ist auch eine UV-Schutzfolie verfügbar.

7. Kann ich den Automaten später erweitern oder umbauen?

Ja. Die Fach­größen und Pro­dukttypen las­sen sich jeder­zeit an­passen. Auch Tele­metrie, neue Be­zahl­metho­den oder zu­sätz­liche Pro­dukt­ka­näle kön­nen nach­ge­rüstet wer­den – ganz nach Ihren Anforderungen.

8. Wie unterstützt mich Risto beim Einstieg?

Wir be­gleiten Sie von der Pla­nung bis zur In­betrieb­nahme: mit per­sön­licher Be­ratung, Ge­staltungs­hilfe, Fi­nanzie­rung (Kauf, Lea­sing, Ra­ten) und tech­nischen Schu­lungen für eine er­folg­reiche Direkt­ver­marktung Ihres Honigs.

Der schnellste Weg zum eigenen Automaten

Ob Hofladen, Hotel oder Gewerbebetrieb – wir liefern Ihnen die passende Lösung. Persönlich. Schnell. Zuverlässig.

Jetzt Angebot einholen!

Honigautomaten Risto Vending GmbH