Kaffeeautomat Coffeemar Bluetec G546
Wenn es richtig rundgeht: Der G546 ist auf hohe Abgabemengen und Geschwindigkeit ausgelegt. Mit bis zu 18 Getränke-Kombinationen, innovativer Dual-Brewing-Technologie und konfigurierbarer XL-Tassengröße ist er ideal für Raststätten, Hotels, große Wartezonen oder touristisch genutzte Standorte. Die optionale Slaveerweiterung ermöglicht den Verkauf weiterer Produkte in Kombination.

+ 0 %
Betriebsverfügbarkeit
Wartungsarme Technik mit Selbstreinigung und professionellem Aufbau – für den Dauereinsatz konzipiert.
0 %
digitale Kontrolle
Überwachung via Webzugriff.
Eigenschaften
- Technische Daten
- Design
Modellbezeichnung
Coffeemar Bluetec G546
Hersteller
Jofemar
Getränkevarianten
bis zu 18 + 3 Preset-Tasten
Tassengröße
bis 350 ml (XL)
Zutatenbehälter
getrennt konfigurierbar
Kaffeemühle
Ja
Zahlungssysteme
Münze, Schein, kontaktlos, Kreditkarte
Standby-Verbrauch
ca. 1,3 kWh/24 h
Einsatzbereich
Hohe Frequenz
Slave-Anbindung
bis zu 4 Slaves



Kaffeeautomat Coffeemar Bluetec G23
Der G23 überzeugt durch seine platzsparende Bauweise und flexible Konfiguration: Mit bis zu 11 Auswahloptionen, integriertem Liftmechanismus und einfacher Bedienung eignet er sich perfekt für Büros, Wartebereiche, Fitnessstudios oder kleinere Verkaufsflächen. Die robuste Bauweise aus Edelstahl sorgt für hohe Langlebigkeit.

+ 0 %
Betriebsverfügbarkeit
Wartungsarme Technik mit Selbstreinigung und professionellem Aufbau – für den Dauereinsatz konzipiert.
0 %
digitale Kontrolle
Überwachung via Webzugriff.
Eigenschaften
- Technische Daten
Modellbezeichnung
Coffeemar Bluetec G23
Hersteller
Jofemar
Getränkevarianten
bis zu 11
Tassengröße
Standard
Zutatenbehälter
Bohnen + Milch-/Kakao-/Entkoff.-Pulver
Kaffeemühle
Ja
Zahlungssysteme
Bar + optional kontaktlos
Standby-Verbrauch
ca. 1,0 kWh/24 h
Einsatzbereich
Indoor
Das sagen unsere Kunden
Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Landwirt KYF
Der Risto-Eierautomat überzeugt Landwirt Benjamin Schmidt durch erweiterten 24/7-Verkauf, Entlastung im Arbeitsalltag und die Optimierung des Absatzes genau zu den Zeiten, in denen Kunden flexibel einkaufen möchten.
Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Sattler GbR, Nidda-Weilernhausen
Michael Sattler, Geschäftsführer der Sattler GbR in Nidda-Weilernhausen, berichtet über seine Erfahrungen mit RISTO Vending. Auf ihrem Hof verbringen die Tiere das ganze Jahr über Zeit auf der Weide – die frischen Produkte gelangen dank Risto direkt zum Kunden.
Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Kornmann, Zell (Romrod)
Der Risto-Eierautomat unterstützt Familie Kornmann spürbar im Alltag: Er ermöglicht flexiblen, automatisierten Verkauf, erfordert wenig Wartung und stärkt das Vertrauen der Kunden in die moderne Nahversorgung direkt vom Hof.
Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Hof Börner
Der Verkaufsautomat von Risto punktet bei Karl Fuchs vom Hof Börner durch 24/7-Erreichbarkeit, erleichterte Arbeitsabläufe, schnelle Rentabilität und den professionellen Außenauftritt – ein starker Schritt in Richtung moderner, automatisierter Direktvermarktung.
Zusammenarbeit
Typische Probleme beim Verkauf frischen Kaffees – und wie Sie sie lösen
Direktverkauf vs. Kaffeeautomat
Kaffee gehört zu den beliebtesten Heißgetränken – ob im Büro, an der Rezeption, auf Messen oder im Außenbereich. Doch der Ausschank bringt Aufwand mit sich: Personalbindung, Hygienefragen, Nachfülllogistik.
Mit einem Risto Kaffeeautomaten lassen sich diese Hürden einfach umgehen. Die Coffeemar Bluetec-Modelle bieten frischen Kaffeegenuss auf Knopfdruck – zuverlässig, flexibel und unabhängig von Öffnungszeiten.

Risto schafft Lösungen
Herausforderung im Direktverkauf
Lösung mit Risto
Verfügbarkeit
Begrenzt verfügbar
Mitarbeitende sind nicht ständig vor Ort.
Rund um die Uhr
Automat verkauft 24/7 – ohne Personal.
Qualität
Wechselnde Qualiät
Kaffee verliert bei Thermobehältern schnell an Aroma.
Stabile Qualität
Frisch gemahlen & gebrüht – auf Knopfdruck.
Zahlungsmöglichkeiten
Oft nur Barzahlung
Kunden wünschen bargeldlose Bezahlung.
Flexible Zahlungsarten
EC, Kreditkarte, kontaktlos – direkt am Automaten.
Reinigung & Wartung
Mangelnde Hygiene
Hygienestandards im Dauerbetrieb schwer umsetzbar.
Einfache Reinigung
Automatische Reinigung + Wartung.

Fazit
Mit einem Coffeemar Bluetec Kaffeeautomaten bieten Sie modernen Kaffeegenuss auf hohem Niveau – ganz ohne Personal, rund um die Uhr und exakt auf Ihren Bedarf abgestimmt. Ob in der Betriebsküche, am Empfang oder auf stark frequentierten Außenflächen: Die Modelle G23 und G546 sichern Qualität, Komfort und Umsatz.
So gelingt der Start mit einem Kaffeeautomaten
Damit Ihr RISTO Kaffeeautomat zuverlässig läuft und direkt frischen Genuss bietet, sollten einige grundlegende Voraussetzungen im Vorfeld geklärt werden. Keine Sorge: Die Umsetzung ist unkompliziert – und wir begleiten Sie mit Erfahrung und persönlicher Betreuung. Von der ersten Planung bis zur erfolgreichen Aufstellung stehen wir Ihnen zur Seite.
1. Rechtliches
Für den Verkauf von Kaffeeprodukten ist keine Altersverifikation nötig. Bei Mischverkauf mit alkoholhaltigen Getränken, etwa im Slavebetrieb, beraten wir individuell.
2. Standortwahl
Ein Stromanschluss (230 V) genügt – besonders gut geeignet sind Standorte mit hoher Kundenfrequenz wie Wartezonen, Raststätten, Eingangsbereiche oder Außenflächen mit Wetterschutz.
3. Produktsortiment
Die Automaten werden passend zu Ihrem Wunschsortiment eingerichtet – von klassischem Bohnenkaffee über Kakao bis hin zu Spezialitäten.
4. Betrieb & Wartung
Befüllung, Reinigung und Kontrolle erfolgen im Tages- oder Wochenrhythmus. Unsere Automaten verfügen über automatische Reinigungszyklen und senden bei Bedarf Online-Hinweise zur Wartung.
Standard-Automaten vs. Risto
Worauf es bei Kaffeeautomaten ankommt
Nicht alle Kaffeeautomaten für Gastronomie und Büro sind gleich gut: Viele Geräte bieten nur eingeschränkten Bedienkomfort, sind auf einzelne Bechergrößen ausgelegt oder liefern keine gleichbleibende Qualität. Gerade bei Selbstbedienung im Außenbereich oder an stark frequentierten Standorten stoßen herkömmliche Systeme an ihre Grenzen. Im Gegensatz dazu sind die Coffeemar Bluetec-Automaten im Vertrieb von Risto auf intuitive Nutzung, höchste Temperaturstabilität und Individualisierbarkeit der Bestellungen optimiert – ideal für Hotels, Rastplätze oder Verkaufsflächen ohne Personalbindung.

Risto macht den Unterschied

Standard-Automaten

Coffeemar Bluetec Automaten
Wenig Vielfalt
Eingeschränkt, oft nur Instantlösungen.
Vielfältige Produkte
Frisch gemahlen, Spezialitäten möglich.
Wenig Bedienkomfort
Einfache Druckknöpfe, unflexibel.
Komfortable Bedienung
Touchbedienung, Lifttechnik, XL-Tassen.
Veraltetes Zahlungssystem
Oft nur Münzeinwurf.
Flexible Zahlungsmethoden
EC, Kreditkarte, kontaktlos, konfigurierbar.
Überwachung nur vor Ort
Keine Fernkontrolle.
Mobile Überwachung
Voller Zugriff per Webzugang – jederzeit.
Unser Service
Persönlich, erreichbar, engagiert
Was Sie erwartet: Ausstattung und Möglichkeiten
Automaten von Risto verbinden durchdachte Technik mit praxisbewährten Funktionen. Ob gekühlt, tiefgekühlt oder ungekühlt – jedes Modell ist auf den zuverlässigen Einsatz im Direktverkauf ausgelegt und bietet zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten für unterschiedliche Produkte, Standorte und Anforderungen.
Kühlung und Temperatursteuerung
Energieeffiziente Kühlung – ideal für Getränke, Frischwaren oder temperatursensible Produkte.
Warenausgabe und Fachsystem
Flexibel einstellbare Fächer – angepasst auf Ihr Sortiment, Liftsystem für sanften Transport.
Zahlung und Steuerung
Optional mit Münzwechsler, Banknotenleser, Kartenleser und Telemetrie.
Weitere Merkmale
Beleuchtung, Glasscheibe, Frostschutzheizung für Außenbetrieb und UV-Schutzfolie – optional.
Das sagen unsere Kunden
„Unsere Kunden schätzen die Frische unserer Produkte – und dank des Automaten von Risto sind sie jetzt rund um die Uhr verfügbar. Technik und Betreuung sind erstklassig.“
Michaela S.
„Endlich eine Lösung, die auch bei hoher Frequenz zuverlässig läuft. Der Frischwarenautomat ergänzt unser Angebot perfekt und der Service ist absolut professionell.“
Hüseyin M.
„Der Schulalltag ist oft hektisch – da braucht es Lösungen, die funktionieren. Der Snackautomat von Risto ist zuverlässig, sicher und wird von den Schülern gut angenommen.“
Milena T.
„Die Betreuung war von Anfang bis Ende top. Unsere Gäste nutzen den Automaten gern, besonders abends oder bei Spätanreisen. Eine echte Bereicherung für unser Hotel.“
Jonas K.
„Für den Kantinenbetrieb im Unternehmen haben wir eine unkomplizierte und hygienische Ergänzung gesucht. Die Kombination aus Technik und Service haben uns überzeugt.“
Laura B.
„Unser Imbiss läuft gut – aber gerade außerhalb der Stoßzeiten wollten wir flexibel bleiben. Der Automat ist dafür die ideale Ergänzung. Die Umsetzung mit Risto war schnell und unkompliziert.“
Anja P.

Jede positive Bewertung ist für uns wie ein Münzeinwurf in unseren Antrieb: Sie motiviert uns, noch besser zu werden – mit jedem Automaten, jedem Service, jedem Tag.
Klaus Risto
Geschäftsführer
So geht’s:
Vier Schritte zum eigenen Verkaufsautomaten
1.
Kontakt aufnehmen
Ganz einfach per Online-Formular, oder per E-Mail: Mit Ihren Eingaben erhält unser Team die wichtigsten Daten für die weitere Beratung.
2.
Angebot erhalten
Sie erhalten ein individuelles Angebot, inklusive Ausstattung, Design und Lieferung. Wählen Sie bequem zwischen Kauf, Leasing oder Mietkauf – ganz nach Ihrem Bedarf.
3.
Liefern lassen
Ihr Automat wird betriebsbereit zu Ihnen geliefert – inklusive technischer Einrichtung und persönlicher Einweisung vor Ort durch unser Serviceteam. So starten Sie ohne großen Aufwand.
4.
Loslegen mit dem Verkauf
Sobald alles eingerichtet ist, kann der Verkauf starten – rund um die Uhr, ganz ohne Personal. Ihre Kunden kaufen flexibel ein, und bei Rückfragen hilft unsere Servicehotline jederzeit weiter.
Bei uns kaufen Sie nicht nur einen Automaten, sondern ein komplettes Servicepaket. Wir begleiten Sie von der ersten Anfrage bis zum erfolgreichen Betrieb.
Klaus Risto
Geschäftsführer

FAQ
Häufige Fragen rund um ⭐⭐⭐⭐⭐ Kaffee Verkaufsautomat – Coffeemar Bluetec G23 & G546
1. Gibt es Unterschiede zwischen Dispensing- und Vending-Version?
Ja. Die Dispensing-Version des G23 ist für kostenfreie Ausgabe konzipiert – ideal für Büros oder Mitarbeiterversorgung. Die Vending-Version ist mit Zahlungssystem ausgestattet und für den Verkauf an Kunden optimiert.
2. Lassen sich mehrere Automaten über ein zentrales Bezahlsystem ansteuern?
Ja, mit dem optionalen Slavebetrieb lassen sich bis zu vier zusätzliche Kaffeeautomaten an ein zentrales Master-Gerät anbinden. Die Bezahlung und Steuerung erfolgt dabei ausschließlich über das Hauptgerät – die Slaves dienen nur der Ausgabe. Das spart Platz, senkt die Investitionskosten pro Einheit und ist ideal für stark frequentierte Bereiche oder eine Sortimentserweiterung. Typische Einsatzorte sind z. B. Hotel-Foyers, Rastplätze oder Bürogebäude mit mehreren Etagen.
3. Sind die Kaffeeautomaten energieeffizient?
Ja – beide Modelle wurden auf geringen Stromverbrauch ausgelegt. Der G23 liegt bei ca. 1,02 kWh/24 h im Standby-Modus. Auch der G546 erreicht trotz hoher Leistung gute Verbrauchswerte für den Dauerbetrieb.
4. Wie wirkt sich der Energieverbrauch auf die Betriebskosten aus?
Dank der geringen Verbrauchswerte lassen sich die Automaten auch im Dauerbetrieb wirtschaftlich betreiben – gerade bei hohen Nutzerzahlen ein klarer Vorteil gegenüber herkömmlichen Maschinen.
5. Wie aufwendig ist die Reinigung der Automaten?
Die Geräte verfügen über automatische Reinigungsprogramme für die Mischschalen. Zusätzlich sind alle relevanten Bauteile leicht zugänglich und für die manuelle Reinigung vorbereitet. So wird der Wartungsaufwand deutlich reduziert..
6. Gibt es Ersatzteile – und wie schnell sind sie verfügbar?
Ja – Risto hält ein umfangreiches Sortiment an Ersatzteilen vor. Viele Verschleißteile können direkt vor Ort ausgetauscht werden. Unser Serviceteam sorgt für eine schnelle Instandsetzung – auch Jahre nach dem Kauf.
Der schnellste Weg zum eigenen Automaten
Ob Hofladen, Hotel oder Gewerbebetrieb – wir liefern Ihnen die passende Lösung. Persönlich. Schnell. Zuverlässig.
Jetzt Angebot einholen!
