Risto Mysteryautomaten
Der Risto Mysteryautomat wurde speziell für den Verkauf von nicht einsehbaren Produktboxen konzipiert. Ob Neuware, Retouren oder Themenpakete – der Automat sorgt für Spannung beim Einkauf und schafft Raum für kreative Vermarktungsideen. Das individuell einteilbare Fachsystem und die bewährte Ausgabetechnik machen ihn zur idealen Lösung für nahezu jdes Sortiment.

+ 0 %
mehr Umsatz
Kundenzugang rund um die Uhr – ohne Personalbindung.
- 0 %
geringere Betriebskosten
Effiziente Technik reduziert die laufenden Kosten.
Eigenschaften
- Technische Daten
- Verbrauch
- Design
Fachetagen
max. 8 Etagen
Kanäle
max. 10 Kanäle pro Etage
Produktlift
Integriert
Beleuchtung
LED-System mit programmierbarer Ein-/Aus-Schaltung
Netzspannung
230 V / 50 Hz
Kühlung
Integriert
Temperaturbereich
wählbar von 2 °C bis 25 °C
Produkteinteilung
flexibel bestückbar
Modus
FIFO („First in, first out“)
MHD-Überwachung
Standardmäßig integriert
Abmessungen
Höhe/Breite/Tiefe: 183 cm x 102 cm x 97 cm
Gewicht
325 kg
Stromverbrauch
ca. 0,25 kW/h bei 20 °C Außentemperatur
Energieeffizienzklasse
Klasse D (Skala A–G)
Jährlicher Verbrauch
ca. 1.411 kWh pro Jahr (bei vergleichbarem Modell)

56-Mystery Box Geschenk

57-Mystery Box Truhe

58-Mystery Box Stein
Das sagen unsere Kunden
Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Landwirt KYF
Der Risto-Eierautomat überzeugt Landwirt Benjamin Schmidt durch erweiterten 24/7-Verkauf, Entlastung im Arbeitsalltag und die Optimierung des Absatzes genau zu den Zeiten, in denen Kunden flexibel einkaufen möchten.
Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Sattler GbR, Nidda-Weilernhausen
Michael Sattler, Geschäftsführer der Sattler GbR in Nidda-Weilernhausen, berichtet über seine Erfahrungen mit RISTO Vending. Auf ihrem Hof verbringen die Tiere das ganze Jahr über Zeit auf der Weide – die frischen Produkte gelangen dank Risto direkt zum Kunden.
Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Kornmann, Zell (Romrod)
Der Risto-Eierautomat unterstützt Familie Kornmann spürbar im Alltag: Er ermöglicht flexiblen, automatisierten Verkauf, erfordert wenig Wartung und stärkt das Vertrauen der Kunden in die moderne Nahversorgung direkt vom Hof.
Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Hof Börner
Der Verkaufsautomat von Risto punktet bei Karl Fuchs vom Hof Börner durch 24/7-Erreichbarkeit, erleichterte Arbeitsabläufe, schnelle Rentabilität und den professionellen Außenauftritt – ein starker Schritt in Richtung moderner, automatisierter Direktvermarktung.
Zusammenarbeit
Typische Herausforderungen im Direktverkauf – und wie Sie sie mit einem Risto-Automaten lösen
Direktvertrieb vs. Automatenverkauf
Viele Händler setzen auf Kreativität – stoßen aber beim Verkauf von Mystery-Boxen an Grenzen.
Wir zeigen, wo typische Herausforderungen beim liegen – und wie ein Risto-Mysteryautomat sie clever löst.

Risto schafft Lösungen
Herausforderung im Direktverkauf
Lösung mit Risto
Verfügbarkeit
Begrenzte Zeiten
Verkäufe sind an feste Öffnungszeiten und Personal gebunden.
Sofort verfügbar
Rund-um-die-Uhr-Verfügbarkeit am Standort – sofortige Mitnahme ohne Wartezeit.
Kostenstruktur
Hoher Aufwand
Laufende Kosten für Personal, Miete, Ausstattung und Reinigung.
Kalkulierbar & günstig
Kalkulierbare Fixkosten – kein Personal, keine Miete, kein Verpackungsaufwand.
Kauferlebnis
Wenig Emotion
Eingeschränkte Präsentationsfläche, kaum Überraschungselemente.
Einkauf mit Erlebnis
Multisensorisches Einkaufserlebnis – Überraschungseffekt & Gestaltung inklusive.
Sichtbarkeit & Branding
Schlecht sichtbar
Standortmarketing aufwendig, begrenzte Sichtbarkeit.
Markenstark präsent
Auffällige Präsenz mit individuellem Design – direkt im Alltag Ihrer Zielgruppe.

Fazit
Mit einem Risto Mysteryautomaten verkaufen Sie rund um die Uhr – ganz ohne Personal, Miete oder Versand. Das überraschende Einkaufserlebnis stärkt Ihre Marke am Standort und eröffnet neue Wege für Retouren, Sonderposten oder Themenboxen.
So gelingt der Start mit einem Mysteryautomaten
Damit Ihr Risto-Mysteryautomat ohne Verzögerung an den Start gehen kann, sollten einige Rahmenbedingungen vorab geklärt sein. Das Gute: Die Umsetzung ist unkompliziert – und wir begleiten Sie mit Erfahrung und persönlichem Support von der Idee bis zur Aufstellung.
1. Rechtliches
Bei Non-Food-Produkten genügt in der Regel ein Gewerbeschein – bei Kosmetik oder Lebensmitteln gelten besondere Kennzeichnungspflichten.
2. Standortwahl
Besonders geeignet: öffentlich zugängliche Orte mit hoher Frequenz und Stromanschluss (230 V)
3. Produktsortiment
Ideal für Überraschungsboxen, Themenpakete, Restposten oder Retouren
4. Betrieb & Wartung
Regelmäßige Befüllung empfohlen – inkl. Einweisung in Online-Überwachung und Selbstwartung
Standard-Automaten vs. Risto
Was macht den Unterschied beim Verkauf von Mystery-Produkten?
Nicht jeder Automat eignet sich für den Verkauf von Überraschungsboxen oder gemischten Restposten. Viele Standardgeräte sind auf einheitliche Packungsgrößen, ungekühlte Snacks oder simple Produktrotation ausgelegt. Doch gerade bei Mystery-Produkten kommt es auf mehr an: flexible Fachsysteme, schonende Ausgabetechnik, Temperatursteuerung und ein überzeugendes Gesamtbild für den Kunden. Risto entwickelt Automaten, die all das mitbringen – abgestimmt auf kreative Verkaufsstrategien und den Wunsch nach einem sicheren, transparenten Einkaufserlebnis.

Risto macht den Unterschied

Standard-Anbieter

Risto
Kühlung ohne Feineinstellung
Viele Geräte sind ungekühlt oder verfügen nur über grobe Temperaturregelung – empfindliche Waren leiden darunter.
Präzise Temperaturführung
Die zwischen 2 °C und 15 °C einstellbare Temperatur schützt sensible Produkte zuverlässig.
Keine Ausgabe-Sicherung
Ohne Schutzmechanik fallen Produkte oft ungebremst – das erhöht Bruch- und Reklamationsrisiken.
Sanfte Lifttechnik
Dank des präzisen Produktlifts werden Inhalte sicher und stoßfrei ausgegeben.
Begrenzte Bezahloptionen
Meist nur Barzahlung oder einfache Terminals – wenig komfortabel für die Nutzer.
Kontaktlos & intuitiv
Kontaktlose Zahlung per Karte, App oder Smartphone – intuitiv und nutzerfreundlich.
Gestaltung ohne Aha-Effekt
Unauffälliges Design ohne Bezug zur Zielgruppe oder Produktwelt.
Design nach Zielgruppe
Frei gestaltbare Außenfläche – individuell folierbar für maximale Markenwirkung am Standort.
Unser Service
Persönlich, erreichbar, engagiert
Was Sie erwartet: Ausstattung und Möglichkeiten
Automaten von Risto verbinden durchdachte Technik mit praxisbewährten Funktionen. Ob gekühlt, tiefgekühlt oder ungekühlt – jedes Modell ist auf den zuverlässigen Einsatz im Direktverkauf ausgelegt und bietet zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten für unterschiedliche Produkte, Standorte und Anforderungen.
Kühlung und Temperatursteuerung
Energieeffiziente Kühlung – ideal für Getränke, Frischwaren oder temperatursensible Produkte.
Warenausgabe und Fachsystem
Flexibel einstellbare Fächer – angepasst auf Ihr Sortiment, Liftsystem für sanften Transport.
Zahlung und Steuerung
Optional mit Münzwechsler, Banknotenleser, Kartenleser und Telemetrie.
Weitere Merkmale
Beleuchtung, Glasscheibe, Frostschutzheizung für Außenbetrieb und UV-Schutzfolie – optional.
Das sagen unsere Kunden
„Unsere Kunden schätzen die Frische unserer Produkte – und dank des Automaten von Risto sind sie jetzt rund um die Uhr verfügbar. Technik und Betreuung sind erstklassig.“
Michaela S.
„Endlich eine Lösung, die auch bei hoher Frequenz zuverlässig läuft. Der Frischwarenautomat ergänzt unser Angebot perfekt und der Service ist absolut professionell.“
Hüseyin M.
„Der Schulalltag ist oft hektisch – da braucht es Lösungen, die funktionieren. Der Snackautomat von Risto ist zuverlässig, sicher und wird von den Schülern gut angenommen.“
Milena T.
„Die Betreuung war von Anfang bis Ende top. Unsere Gäste nutzen den Automaten gern, besonders abends oder bei Spätanreisen. Eine echte Bereicherung für unser Hotel.“
Jonas K.
„Für den Kantinenbetrieb im Unternehmen haben wir eine unkomplizierte und hygienische Ergänzung gesucht. Die Kombination aus Technik und Service haben uns überzeugt.“
Laura B.
„Unser Imbiss läuft gut – aber gerade außerhalb der Stoßzeiten wollten wir flexibel bleiben. Der Automat ist dafür die ideale Ergänzung. Die Umsetzung mit Risto war schnell und unkompliziert.“
Anja P.

Jede positive Bewertung ist für uns wie ein Münzeinwurf in unseren Antrieb: Sie motiviert uns, noch besser zu werden – mit jedem Automaten, jedem Service, jedem Tag.
Klaus Risto
Geschäftsführer
So geht’s:
Vier Schritte zum eigenen Verkaufsautomaten
1.
Kontakt aufnehmen
Ganz einfach per Online-Formular, oder per E-Mail: Mit Ihren Eingaben erhält unser Team die wichtigsten Daten für die weitere Beratung.
2.
Angebot erhalten
Sie erhalten ein individuelles Angebot, inklusive Ausstattung, Design und Lieferung. Wählen Sie bequem zwischen Kauf, Leasing oder Mietkauf – ganz nach Ihrem Bedarf.
3.
Liefern lassen
Ihr Automat wird betriebsbereit zu Ihnen geliefert – inklusive technischer Einrichtung und persönlicher Einweisung vor Ort durch unser Serviceteam. So starten Sie ohne großen Aufwand.
4.
Loslegen mit dem Verkauf
Sobald alles eingerichtet ist, kann der Verkauf starten – rund um die Uhr, ganz ohne Personal. Ihre Kunden kaufen flexibel ein, und bei Rückfragen hilft unsere Servicehotline jederzeit weiter.
Bei uns kaufen Sie nicht nur einen Automaten, sondern ein komplettes Servicepaket. Wir begleiten Sie von der ersten Anfrage bis zum erfolgreichen Betrieb.
Klaus Risto
Geschäftsführer

FAQ
Häufige Fragen rund um Mysteryautomaten
1. Für welche Einsatzbereiche eignen sich Mysteryautomaten besonders gut?
Mysteryautomaten sind ideal für Standorte mit hoher Kundenfrequenz und Neugierfaktor – etwa in Einkaufszentren, Kinos, Freizeitparks, Bahnhöfen oder Citylagen. Besonders Einzelhändler, die Retouren, Sonderposten oder saisonale Produkte kreativ verwerten möchten, profitieren vom Überraschungseffekt und der Möglichkeit zum Verkauf außerhalb klassischer Öffnungszeiten.
2. Was genau ist in einer Mystery Box enthalten?
Das bestimmen Sie selbst – von Retourenware über Themenpakete bis hin zu limitierten Aktionsartikeln. Wichtig ist: Die Inhalte sollten sauber verpackt, gut erhalten und für die Zielgruppe geeignet sein. Viele Betreiber setzen auf Überraschungspakete mit Markenartikeln oder gemischten Produktsets, um das Kauferlebnis zu steigern.
3. Wie funktioniert die Produktausgabe im Mysteryautomaten?
Dank integriertem Liftsystem werden die Boxen besonders schonend zur Ausgabe transportiert – unabhängig von Größe oder Gewicht. Damit eignet sich der Automat auch für empfindliche Inhalte wie Kosmetik, Elektronik oder zerbrechliche Accessoires. Beleuchtete Fächer sorgen zudem für Sichtbarkeit und attraktive Produktinszenierung.
4. Wie kann ich meinen Mysteryautomaten individuell gestalten?
Das Design Ihres Mysteryautomaten ist frei wählbar. Ob Logo, Farben, Produktmotive oder komplette Kampagnen-Optik – wir gestalten Ihren Automaten nach Ihren Vorstellungen. Unsere Designabteilung unterstützt Sie gern mit kreativen Vorschlägen, die Aufmerksamkeit erzeugen und Wiedererkennungswert schaffen.
5. Welche rechtlichen Vorgaben gelten für Mysteryautomaten?
Das hängt vom Inhalt der Boxen ab. Bei Non-Food-Produkten (z. B. Textilien, Technik, Lifestyle) gelten meist keine besonderen Anforderungen. Bei Lebensmitteln oder kosmetischen Produkten müssen Kennzeichnung, Haltbarkeit und Produktsicherheit beachtet werden. Wir empfehlen, sich im Vorfeld bei der zuständigen Behörde beraten zu lassen.
6. Wie kann ich das Kundeninteresse langfristig hoch halten?
Der Überraschungseffekt funktioniert am besten, wenn er regelmäßig variert wird. Nutzen Sie saisonale Aktionen, wechselnde Themenboxen oder kleine Belohnungen für Mehrfachkäufe. Auch gezielte Events – etwa Mystery-Angebote nur zu bestimmten Tageszeiten – fördern die Kundenbindung und machen den Automaten dauerhaft spannend.
7. Wie kann ich einen Risto Mysteryautomaten kaufen oder mieten?
Ganz wie Sie möchten: Sie können den Automaten kaufen, leasen oder mieten – je danach, wie flexibel Sie planen möchten. Wir bieten auch Ratenzahlung oder Kauf auf Rechnung an. In jedem Fall beraten wir Sie persönlich zu den besten Konditionen für Ihr Projekt.
8. Wie nachhaltig ist ein Mysteryautomat?
Sehr! Statt Retouren zu entsorgen, schenken Sie den Produkten mit einem Mysteryautomaten eine zweite Chance. Das reduziert Abfall, schont Ressourcen und unterstützt eine sinnvolle Kreislaufwirtschaft – ganz ohne zusätzlichen Verpackungs- oder Versandaufwand.
Der schnellste Weg zum eigenen Automaten
Ob Hofladen, Hotel oder Gewerbebetrieb – wir liefern Ihnen die passende Lösung. Persönlich. Schnell. Zuverlässig.
Jetzt Angebot einholen!
