Snackautomaten Risto Vending GmbH

Sie möchten Snacks verkaufen – frisch, flexibel und rund um die Uhr?

Risto bie­tet spe­zialisierte Ver­kaufsautomaten für Snacks al­ler Art – ideal für Direktver­markter, öf­fent­liche Ein­richtungen, Un­ternehmen oder stark fre­quentierte Stand­orte im Tou­rismus, Bildungs- oder Freizeitbereich.

Zuverlässige Frischhaltetechnik für temperaturempfindliche Snacks

Digitale Überwachung via Webzugang – Füllstand, Temperatur und Betriebsstatus jederzeit im Blick

Moderne Bezahlmethoden: bar, EC, Kreditkarte oder kontaktlos

24/7 verfügbar – unabhängig von Ladenöffnungszeiten, Personal oder Wetter

Kauf, Leasing oder Mietkauf möglich

Risto Snackautomaten

Der Risto Snack­automat wur­de spezi­ell für die Aus­gabe von halt­baren, fri­schen oder ge­kühlten Snacks kon­zipiert. Durch an­pass­bare Fach­systeme, zu­verlässige Tech­nik und be­diener­freund­liche Steu­erung eig­net sich der Auto­mat für ver­schiedenste Ein­satzorte – ob in der Schu­le, am Bahnhof oder am Firmenstandort.

Snackautomaten Risto Vending GmbH

+ 0 %

mehr Umsatz

Kundenzugang rund um die Uhr – ohne Personalbindung.

- 0 %

geringere Betriebskosten

Effiziente Technik reduziert die laufenden Kosten.

Eigenschaften
  • Technische Daten
  • Verbrauch
  • Design

Fachetagen

max. 8 Etagen

Kanäle

max. 10 Kanäle pro Etage

Produktlift

Integriert

Beleuchtung

LED-System mit programmierbarer Ein-/Aus-Schaltung

Netzspannung

230 V / 50 Hz

Kühlung

Integriert

Temperaturbereich

wählbar von 2 °C bis 25 °C

Produkteinteilung

flexibel bestückbar

Modus

FIFO („First in, first out“)

MHD-Überwachung

Standardmäßig integriert

Abmessungen

Höhe/Breite/Tiefe:  183 cm x 102 cm x 97 cm

Gewicht

325 kg

Stromverbrauch

ca. 0,25 kW/h bei 20 °C Außentemperatur

Energie­effizienz­klasse

Klasse D (Skala A–G)

Jährlicher Verbrauch

ca. 1.411 kWh pro Jahr (bei vergleichbarem Modell)

Snackautomaten Risto Vending GmbH

12-Snacks-Schwarz-Schoko

Snackautomaten Risto Vending GmbH

13-Snacks-Holz-Nuss

Das sagen unsere Kunden

Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Landwirt KYF

Der Risto-Eierautomat überzeugt Landwirt Benjamin Schmidt durch erweiterten 24/7-Verkauf, Entlastung im Arbeitsalltag und die Optimierung des Absatzes genau zu den Zeiten, in denen Kunden flexibel einkaufen möchten.

Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Sattler GbR, Nidda-Weilernhausen

Michael Sattler, Geschäftsführer der Sattler GbR in Nidda-Weilernhausen, berichtet über seine Erfahrungen mit RISTO Vending. Auf ihrem Hof verbringen die Tiere das ganze Jahr über Zeit auf der Weide – die frischen Produkte gelangen dank Risto direkt zum Kunden.

Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Kornmann, Zell (Romrod)

Der Risto-Eierautomat unterstützt Familie Kornmann spürbar im Alltag: Er ermöglicht flexiblen, automatisierten Verkauf, erfordert wenig Wartung und stärkt das Vertrauen der Kunden in die moderne Nahversorgung direkt vom Hof.

Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Hof Börner

Der Verkaufsautomat von Risto punktet bei Karl Fuchs vom Hof Börner durch 24/7-Erreichbarkeit, erleichterte Arbeitsabläufe, schnelle Rentabilität und den professionellen Außenauftritt – ein starker Schritt in Richtung moderner, automatisierter Direktvermarktung.

Zusammenarbeit[

Typische Probleme beim Snackverkauf – und wie Sie sie lösen

Direktvermarktung vs. Automatenvertrieb

Snacks eignen sich ideal für den Verkauf im Automaten – doch bei der Umsetzung stoßen viele Direktvermarkter auf technische und organisatorische Hürden.

Wir zeigen, welche Stolpersteine häufig auftreten – und wie ein Risto-Snackautomat diese gezielt löst.
Snackautomaten Risto Vending GmbH

Risto schafft Lösungen

Herausforderung im Direktverkauf

Lösung mit Risto

Frische & Haltbarkeit

Fehlende Kühlung im Verkauf
Snacks wie be­legte Bröt­chen, Wraps oder Fein­kost müs­sen kühl la­gert wer­den. Oh­ne kon­stante Tem­peratur sinkt schnell die Qua­lität – gerade im Sommer.

Zuverlässige Kühlung bis 2 °C
Der Risto Snack­automat hält Pro­dukte dau­erhaft frisch – mit prä­ziser Kühl­ung und hy­gienischer La­gerung für mehr Sicherheit im Verkauf.

Sortimentsvielfalt

Fächer passen nicht zum Produkt
Un­terschiedliche Ver­packungen wie Be­cher, Tü­ten oder Scha­len ma­chen es schwer, ei­nen pas­senden Auto­maten zu fin­den – vie­les passt nicht ins Raster.

Flexible Fächer für jede Größe
Dank va­riabler Eta­gen, Ka­näle und Lift­technik eig­net sich der Auto­mat für ver­schiedenste Snacks – von klei­nen Rie­geln bis hin zu groß­formatigen To-go-Gerichten.

Spontane Verfügbarkeit

Nur Verkauf zu festen Zeiten
Vie­le Ver­kaufsstellen sind nur tags­über ge­öffnet – wer abends, nachts oder an Fei­er­tagen Snacks kau­fen will, hat oft keine Möglichkeit.

Rund-um-die-Uhr verfügbar
Mit dem Snack­automaten von Risto ist Ihr An­gebot je­derzeit zu­gänglich – auch außerhalb übli­cher Öff­nungs­zeiten, ganz ohne Personal.

Bedienkomfort

Kundenfreundlichkeit fehlt
Kom­plizierte Be­dienung, lang­same Aus­gabe oder feh­lende Be­zahl­optionen sor­gen schnell für Frust – und Kaufabbrüche.

Einfach, schnell & kontaktlos
Der Auto­mat über­zeugt durch in­tuitive Me­nü­führung, schnel­le Wa­ren­aus­gabe und mo­derne Be­zahl­möglich­keiten – ob mit Kar­te, Smartphone oder bar.

Snackautomaten Risto Vending GmbH

Fazit

Mit ei­nem Risto Snack­automaten ma­chen Sie Ihr Sor­timent rund um die Uhr ver­fügbar – auto­ma­tisiert, zu­verlässig und at­traktiv prä­sentiert. Ide­al für süße, herz­hafte oder fri­sche Snacks im flexiblen Direktvertrieb.

So gelingt der Start mit einem Snackautomaten

Damit Ihr Risto-Snack­automat in Be­trieb ge­hen kann, soll­ten im Vor­feld ei­nige grund­legende Rah­men­bedingungen ge­prüft wer­den – et­wa Stand­ortwahl, Strom­anschluss oder Sor­timents­planung. Mit et­was Vor­bereitung ist der Ein­stieg un­kompliziert mög­lich. Un­ser Team be­gleitet Sie da­bei Schritt für Schritt – pra­xisnah, transparent und persönlich.

1. Rechtliches

In der Re­gel ge­nügt ein Ge­werbeschein – wir be­raten Sie gern zu Sonderfällen.

2. Standortwahl

Be­sonders ge­eignet: In­nen- und Außen­berei­che mit Stromanschluss (230 V).

3. Produktsortiment

Kon­figuration auf Süß­waren, Sand­wiches, Müs­liriegel, Ge­tränke u. v. m. problemlos möglich.

4. Betrieb & Wartung

Wö­chentliche Be­füllung empfoh­len – inkl. Ein­wei­sung in Selbst­wartung und Onlinezugang.

Standard-Automaten vs. Risto

Worauf es beim Snackverkauf wirklich ankommt.

Nicht je­der Auto­mat eig­net sich für fri­sche oder em­pfindliche Snacks. Vie­le Ge­räte wur­den ur­sprünglich für Ge­tränke oder Süß­waren ent­wickelt und bie­ten we­der aus­reichend Kühl­ung noch Fle­xibilität im Fach­aufbau. Risto ent­wickelt Snack­automaten spe­ziell für die Direkt­ver­marktung – mit Fo­kus auf Fri­sche, Sor­timents­viel­falt, Bedienkomfort und modernes Design.
Snackautomaten Risto Vending GmbH

Risto macht den Unterschied

Snackautomaten Risto Vending GmbH

Standard-Anbieter

Snackautomaten Risto Vending GmbH

Risto

Nur einfache Kühlung
Vie­le Stan­dardautomaten ar­beiten mit pas­siver Be­lüftung oder ein­facher Um­luft – für fri­sche Snacks wie be­legte Bröt­chen oder Jo­ghurts reicht das oft nicht aus.

Frische trotz Wärme
Risto Snack­automaten bie­ten ei­ne ak­tive Kühl­ung bis 2 °C. So blei­ben auch em­pfindliche Pro­dukte bei hö­heren Außen­temperaturen zuverlässig frisch.

Kein Schutz bei Sturz oder Ablauf
Spi­ralsysteme sor­gen bei Aus­gabevorgängen oft für Stür­ze. Min­dest­halt­barkeiten oder Füll­stände las­sen sich nicht kon­trollieren – Aus­fälle werden erst spät bemerkt.

Sicher und smart
Dank Lift­technik lan­den Snacks sanft im Aus­gabefach. Sen­soren über­wachen Zu­stand und Ent­nahme – das re­duziert Ver­luste und er­höht die Lebensmittelsicherheit.

Mechanisch und unflexibel
Alt­hergebrachte Tech­nik mit Tas­tenfeldern, Klein­geldpflicht oder ver­zögerter Wa­renausgabe schreckt vie­le Kun­den ab – ins­besondere bei spontanen Käufen.

Modern & kontaktlos
Risto Auto­maten sind in­tuitiv be­dienbar: Touch­screen, bar­geldlose Zah­lung und schnel­le Pro­duktausgabe sor­gen für ein komfortables Kundenerlebnis.

Unauffällige Standardoptik
Vie­le Auto­maten sind weiß, grau oder schwarz – oh­ne Be­zug zur Mar­ke, oh­ne Wie­dererkennen. Sie ver­schwinden op­tisch in der Um­gebung und bie­ten we­der Orientierung noch Werbewirkung.

Individuelles Design mit Wirkung
Ob im Hof­laden, am Ver­kaufsstand oder in der In­nenstadt – mit Lo­go, Farb­welt und Be­leuchtung wird der Auto­mat zum Aus­hänge­schild. I­deal zur Markenbildung und Kundenbindung.

Unser Service

Persönlich, erreichbar, engagiert

Was Sie erwartet: Ausstattung und Möglichkeiten

Auto­maten von Risto ver­binden durch­dachte Tech­nik mit praxis­be­währten Funk­tionen. Ob ge­kühlt, tief­gekühlt oder un­gekühlt – je­des Mo­dell ist auf den zu­verlässigen Ein­satz im Direkt­verkauf aus­gelegt und bie­tet zahl­reiche Konfi­gurations­möglich­keiten für unter­schied­liche Pro­dukte, Stan­dorte und Anforderungen.

Kühlung und Temperatursteuerung
Energieeffiziente Kühlung – ideal für Getränke, Frischwaren oder temperatursensible Produkte.

Warenausgabe und Fachsystem
Flexibel einstellbare Fächer – angepasst auf Ihr Sortiment, Liftsystem für sanften Transport.

Zahlung und Steuerung
Optional mit Münz­wechsler, Banknoten­leser, Karten­leser und Telemetrie.

Weitere Merkmale
Beleuchtung, Glas­scheibe, Frost­schutz­heizung für Außen­betrieb und UV-Schutzfolie – optional.

Das sagen unsere Kunden

„Unsere Kunden schätzen die Frische unserer Produkte – und dank des Automaten von Risto sind sie jetzt rund um die Uhr verfügbar. Technik und Betreuung sind erstklassig.“

Michaela S.

„Endlich eine Lösung, die auch bei hoher Frequenz zuverlässig läuft. Der Frischwarenautomat ergänzt unser Angebot perfekt und der Service ist absolut professionell.“

Hüseyin M.

„Der Schulalltag ist oft hektisch – da braucht es Lösungen, die funktionieren. Der Snackautomat von Risto ist zuverlässig, sicher und wird von den Schülern gut angenommen.“

Milena T.

„Die Betreuung war von Anfang bis Ende top. Unsere Gäste nutzen den Automaten gern, besonders abends oder bei Spätanreisen. Eine echte Bereicherung für unser Hotel.“

Jonas K.

„Für den Kantinenbetrieb im Unternehmen haben wir eine unkomplizierte und hygienische Ergänzung gesucht. Die Kombination aus Technik und Service haben uns überzeugt.“

Laura B.

„Unser Imbiss läuft gut – aber gerade außerhalb der Stoßzeiten wollten wir flexibel bleiben. Der Automat ist dafür die ideale Ergänzung. Die Umsetzung mit Risto war schnell und unkompliziert.“

Anja P.

Snackautomaten Risto Vending GmbH
Jede positive Bewertung ist für uns wie ein Münzeinwurf in unseren Antrieb: Sie motiviert uns, noch besser zu werden – mit jedem Automaten, jedem Service, jedem Tag.

Klaus Risto
Geschäftsführer

So geht’s:

Vier Schritte zum eigenen Verkaufsautomaten

1.

Kontakt aufnehmen

Ganz einfach per Online-Formular, oder per E-Mail: Mit Ihren Eingaben erhält unser Team die wichtigsten Daten für die weitere Beratung.

2.

Angebot erhalten

Sie erhalten ein individuelles Angebot, inklusive Ausstattung, Design und Lieferung. Wählen Sie bequem zwischen Kauf, Leasing oder Mietkauf – ganz nach Ihrem Bedarf.

3.

Liefern lassen

Ihr Automat wird betriebsbereit zu Ihnen geliefert – inklusive technischer Einrichtung und persönlicher Einweisung vor Ort durch unser Serviceteam. So starten Sie ohne großen Aufwand.

4.

Loslegen mit dem Verkauf

Sobald alles eingerichtet ist, kann der Verkauf starten – rund um die Uhr, ganz ohne Personal. Ihre Kunden kaufen flexibel ein, und bei Rückfragen hilft unsere Servicehotline jederzeit weiter.

Bei uns kaufen Sie nicht nur einen Automaten, sondern ein komplettes Servicepaket. Wir begleiten Sie von der ersten Anfrage bis zum erfolgreichen Betrieb.

Klaus Risto
Geschäftsführer

Snackautomaten Risto Vending GmbH

FAQ

Häufige Fragen rund um Snackautomaten

1. Welche Produkte kann ich im Snackautomaten verkaufen?

Der Risto Snack­automat eig­net sich für ei­ne brei­te Pro­duktpalette: von Süß­waren wie Rie­geln, Ke­ksen oder Gum­mi­bärchen über herz­hafte Snacks wie Chips, Nüs­se oder Sand­wiches bis hin zu ge­kühlten Pro­dukten wie Jo­ghurt oder fri­schen Wraps. Dank va­riabler Fach­größen las­sen sich ver­schiedenste Pa­ckungs­formen un­terbringen – auch run­de oder un­regel­mäßig geformte Artikel.

2. Wie kalt ist es im Automaten – reicht das für frische Snacks?

Ja. Der Auto­mat kann auf Tem­peraturen zwi­schen 2 °C und 15 °C ein­gestellt wer­den. Da­mit eig­net er sich auch für empfind­lichere Pro­dukte wie be­legte Bröt­chen, Milch­misch­getränke oder kühl­pflichtige Snacks. Die Tem­peratur wird kon­tinuierlich über­wacht und kann per Web­zugang kontrolliert werden.

3. Welche Zahlungsmöglichkeiten stehen den Kunden zur Verfügung?

Ihre Kun­den ha­ben die Wahl: Mün­zen, Geld­scheine, EC-Kar­te, Kre­ditkarte oder kon­taktloses Be­zahlen über Apple Pay, Google Pay und Twint – al­le Mo­dule sind kom­binier­bar und fle­xibel an­passbar. Die Be­dienung er­folgt in­tuitiv über ein modernes Benutzerinterface.

4. Wie funktioniert die automatische MHD-Kontrolle?

Beim Be­füllen des Auto­maten wird für je­des Pro­dukt ein Min­dest­haltbar­keits­datum hin­terlegt. Der Auto­mat er­kennt au­tomatisch ab­gelaufene Wa­re und sperrt sie für den Ver­kauf. So er­höhen Sie die Le­bens­mittel­sicherheit und stär­ken das Vertrauen Ihrer Kunden.

5. Kann ich den Automaten aus der Ferne überwachen?

Ja. Mit der in­tegrierten Tele­metrie ha­ben Sie je­derzeit Zu­griff auf ak­tuelle Füll­stände, Tem­peratur­verläufe, Ver­kaufs­zahlen und even­tuelle Stö­rungen – be­quem über den Web­zugang, ganz oh­ne App. So be­halten Sie den Über­blick – auch von unterwegs oder im Büro.

Der schnellste Weg zum eigenen Automaten

Ob Hofladen, Hotel oder Gewerbebetrieb – wir liefern Ihnen die passende Lösung. Persönlich. Schnell. Zuverlässig.

Jetzt Angebot einholen!

Snackautomaten Risto Vending GmbH