Risto Weinautomaten
Der Risto Weinautomat wurde speziell für den sicheren und hygienischen Verkauf von Weinflaschen entwickelt – temperaturstabil, zuverlässig und vollautomatisch. Die integrierte Altersprüfung, das flexible Fachsystem und die leistungsstarke Kühlung sorgen für einen rechtssicheren Betrieb an verschiedensten Standorten – von der Einfahrt zum Weingut bis zum beliebten Aussichtspunkt.

+ 0 %
mehr Umsatz
Kundenzugang rund um die Uhr – ohne Personalbindung.
- 0 %
geringere Betriebskosten
Effiziente Technik reduziert die laufenden Kosten.
Eigenschaften
- Technische Daten
- Verbrauch
- Design
Fachetagen
max. 8 Etagen
Kanäle
max. 10 Kanäle pro Etage
Produktlift
Integriert
Beleuchtung
LED-System mit programmierbarer Ein-/Aus-Schaltung
Netzspannung
230 V / 50 Hz
Kühlung
Integriert
Temperaturbereich
wählbar von 2 °C bis 25 °C
Produkteinteilung
flexibel bestückbar
Modus
FIFO („First in, first out“)
MHD-Überwachung
Standardmäßig integriert
Abmessungen
Höhe/Breite/Tiefe: 183 cm x 102 cm x 97 cm
Gewicht
325 kg
Stromverbrauch
ca. 0,25 kW/h bei 20 °C Außentemperatur
Energieeffizienzklasse
Klasse D (Skala A–G)
Jährlicher Verbrauch
ca. 1.411 kWh pro Jahr (bei vergleichbarem Modell)

39-Wein-Sonnenuntergang

40-Weißwein
Das sagen unsere Kunden
Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Landwirt KYF
Der Risto-Eierautomat überzeugt Landwirt Benjamin Schmidt durch erweiterten 24/7-Verkauf, Entlastung im Arbeitsalltag und die Optimierung des Absatzes genau zu den Zeiten, in denen Kunden flexibel einkaufen möchten.
Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Sattler GbR, Nidda-Weilernhausen
Michael Sattler, Geschäftsführer der Sattler GbR in Nidda-Weilernhausen, berichtet über seine Erfahrungen mit RISTO Vending. Auf ihrem Hof verbringen die Tiere das ganze Jahr über Zeit auf der Weide – die frischen Produkte gelangen dank Risto direkt zum Kunden.
Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Kornmann, Zell (Romrod)
Der Risto-Eierautomat unterstützt Familie Kornmann spürbar im Alltag: Er ermöglicht flexiblen, automatisierten Verkauf, erfordert wenig Wartung und stärkt das Vertrauen der Kunden in die moderne Nahversorgung direkt vom Hof.
Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Hof Börner
Der Verkaufsautomat von Risto punktet bei Karl Fuchs vom Hof Börner durch 24/7-Erreichbarkeit, erleichterte Arbeitsabläufe, schnelle Rentabilität und den professionellen Außenauftritt – ein starker Schritt in Richtung moderner, automatisierter Direktvermarktung.
Zusammenarbeit
Typische Probleme beim Weinverkauf – und wie Sie sie lösen
Direktvermarktung vs. Automatenvertrieb
Der Verkauf von Wein außerhalb klassischer Öffnungszeiten ist für viele Winzer ein Wunsch, scheitert jedoch oft an Personalaufwand, rechtlichen Unsicherheiten oder der passenden Lagertechnik. Der Risto Weinautomat beseitigt genau diese Hürden – mit Technik, die überzeugt.
Im Folgenden zeigen wir häufige Stolpersteine – und wie der Risto Eisautomat diese effizient löst.

Risto schafft Lösungen
Herausforderung im Direktverkauf
Lösung mit Risto
Verfügbarkeit
Kauf außerhalb der Öffnungszeiten
Viele Kundinnen und Kunden möchten auch abends, an Wochenenden oder Feiertags Wein kaufen – klassische Verkaufsstellen stoßen dabei an Grenzen.
Zeitunabhängiger Zugang zum Sortiment
Mit dem RISTO Weinautomaten ist der Verkauf jederzeit möglich – ganz ohne Personal und unabhängig von Ladenschlusszeiten.
Personalaufwand
Verkauf bindet Personalressourcen
Ein dauerhaft besetzter Verkaufstresen ist zeit- und kostenintensiv – insbesondere bei geringem Durchlauf.
Automatisierung senkt Kosten
Der Weinautomat ersetzt die persönliche Verkaufspräsenz – ideal für kleine Betriebe, Nebenzeiten oder unbeaufsichtigte Standorte.
Altersfreigabe
Pflicht zur Alterskontrolle
Die Abgabe von Wein an Minderjährige ist gesetzlich verboten – beim Verkauf ohne Personal muss die Kontrolle zuverlässig gelöst sein.
Altersfreigabe per Ausweis-Scan
Dank integrierter Kontrolle per Dokumenterkennung wird der Verkauf rechtssicher gesteuert und Fehlbedienung vermieden.
Sommerbetrieb
Weinqualität leidet bei Hitze
Hohe Umgebungstemperaturen können den Geschmack und die Haltbarkeit von Wein negativ beeinflussen – besonders bei Außenverkaufsstellen.
Kühlung mit System
Eine exakt gesteuerte Kühltechnik hält die Temperatur konstant bei bis zu +4 °C – mit zusätzlicher Online-Überwachung für volle Kontrolle.

Fazit
Mit einem Risto Weinautomaten steigern Sie Ihre Reichweite und bieten hochwertigen Wein – perfekt gekühlt, rechtssicher und rund um die Uhr. Ob am Weingut, im Hofladen oder an touristischen Hotspots: Der Automat schafft Umsatz – kontaktlos, zuverlässig und wirtschaftlich.
So gelingt der Start mit einem Weinautomaten
Damit Ihr Risto Weinautomat erfolgreich betrieben werden kann, sollten folgende Punkte vorab geprüft sein. Wir unterstützen Sie dabei in jeder Phase – von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
1. Rechtliches
Der Verkauf alkoholischer Getränke erfordert eine Alterskontrolle sowie in der Regel einen Gewerbeschein. Bei Direktvermarktern prüfen wir mögliche Ausnahmen individuell.
2. Standortwahl
Besonders geeignet sind frequentierte Außenbereiche mit 230 V-Anschluss – z. B. Hofeinfahrten, Weinhänge mit Publikumsverkehr oder Rastplätze entlang touristischer Routen.
3. Produktsortiment
Der Automat kann flexibel auf verschiedene Flaschenformen und -größen konfiguriert werden – abgestimmt auf Ihr Sortiment.
4. Betrieb & Wartung
Die Befüllung und Kontrolle erfolgt meist im Wochenrhythmus. Sie erhalten eine ausführliche Einweisung sowie digitale Hilfsmittel zur täglichen Arbeit.
Standard-Automaten vs. Risto
Worauf es bei Weinautomaten ankommt
Nicht jeder Verkaufsautomat ist für Weinflaschen geeignet. Viele Geräte sind technisch veraltet, bieten keine zuverlässige Kühlung oder sind nur für einheitliche Verpackungen wie Dosen konzipiert. Empfindliche Glasflaschen, unterschiedliche Flaschenformen und die nötige Produktsicherung stellen Standardlösungen vor große Herausforderungen.
Risto entwickelt spezialisierte Weinautomaten, die genau auf diese Anforderungen zugeschnitten sind – mit präziser Kühlung, flexiblen Fächern und integrierter Altersfreigabe. Ideal für den Einzelverkauf hochwertiger Weine – ob im Hofladen, an touristischen Hotspots oder im Außenbereich Ihres Weinguts.

Risto macht den Unterschied

Standard-Automaten

Risto Weinautomat
Unzureichende Kühlleistung
Teilweise ungenaue Temperaturführung – gerade im Sommer häufig unzuverlässig.
Stabile Kühlung bis +4 °C
Selbst bei hohen Außentemperaturen bleibt die Innentemperatur konstant – ideal für Weinlagerung.
Eingeschränkte Formatvielfalt
Nur Standardfächer verfügbar – Sonderformate oder längere Flaschen passen oft nicht.
Flexible Fachkonfiguration
Konfigurierbar für unterschiedliche Flaschentypen und -formate – auch Sondergrößen.
Mangelnder Produktschutz
Wärmeentwicklung im Automateninneren und kein Schutz bei Erschütterungen.
Sicher durch Liftausgabe
Produktschonender Warentransport dank Lifttechnik, konstanter Innenkühlung und MHD-Überwachung.
Fehlende Altersverifikation
Altersfreigabe selten integriert – rechtlich riskant beim Verkauf alkoholischer Produkte.
Integrierte Ausweiskontrolle
Automatische Altersprüfung bereits serienmäßig verbaut – konform und komfortabel.
Unser Service
Persönlich, erreichbar, engagiert
Was Sie erwartet: Ausstattung und Möglichkeiten
Automaten von Risto verbinden durchdachte Technik mit praxisbewährten Funktionen. Ob gekühlt, tiefgekühlt oder ungekühlt – jedes Modell ist auf den zuverlässigen Einsatz im Direktverkauf ausgelegt und bietet zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten für unterschiedliche Produkte, Standorte und Anforderungen.
Kühlung und Temperatursteuerung
Energieeffiziente Kühlung – ideal für Getränke, Frischwaren oder temperatursensible Produkte.
Warenausgabe und Fachsystem
Flexibel einstellbare Fächer – angepasst auf Ihr Sortiment, Liftsystem für sanften Transport.
Zahlung und Steuerung
Optional mit Münzwechsler, Banknotenleser, Kartenleser und Telemetrie.
Weitere Merkmale
Beleuchtung, Glasscheibe, Frostschutzheizung für Außenbetrieb und UV-Schutzfolie – optional.
Das sagen unsere Kunden
„Unsere Kunden schätzen die Frische unserer Produkte – und dank des Automaten von Risto sind sie jetzt rund um die Uhr verfügbar. Technik und Betreuung sind erstklassig.“
Michaela S.
„Endlich eine Lösung, die auch bei hoher Frequenz zuverlässig läuft. Der Frischwarenautomat ergänzt unser Angebot perfekt und der Service ist absolut professionell.“
Hüseyin M.
„Der Schulalltag ist oft hektisch – da braucht es Lösungen, die funktionieren. Der Snackautomat von Risto ist zuverlässig, sicher und wird von den Schülern gut angenommen.“
Milena T.
„Die Betreuung war von Anfang bis Ende top. Unsere Gäste nutzen den Automaten gern, besonders abends oder bei Spätanreisen. Eine echte Bereicherung für unser Hotel.“
Jonas K.
„Für den Kantinenbetrieb im Unternehmen haben wir eine unkomplizierte und hygienische Ergänzung gesucht. Die Kombination aus Technik und Service haben uns überzeugt.“
Laura B.
„Unser Imbiss läuft gut – aber gerade außerhalb der Stoßzeiten wollten wir flexibel bleiben. Der Automat ist dafür die ideale Ergänzung. Die Umsetzung mit Risto war schnell und unkompliziert.“
Anja P.

Jede positive Bewertung ist für uns wie ein Münzeinwurf in unseren Antrieb: Sie motiviert uns, noch besser zu werden – mit jedem Automaten, jedem Service, jedem Tag.
Klaus Risto
Geschäftsführer
So geht’s:
Vier Schritte zum eigenen Verkaufsautomaten
1.
Kontakt aufnehmen
Ganz einfach per Online-Formular, oder per E-Mail: Mit Ihren Eingaben erhält unser Team die wichtigsten Daten für die weitere Beratung.
2.
Angebot erhalten
Sie erhalten ein individuelles Angebot, inklusive Ausstattung, Design und Lieferung. Wählen Sie bequem zwischen Kauf, Leasing oder Mietkauf – ganz nach Ihrem Bedarf.
3.
Liefern lassen
Ihr Automat wird betriebsbereit zu Ihnen geliefert – inklusive technischer Einrichtung und persönlicher Einweisung vor Ort durch unser Serviceteam. So starten Sie ohne großen Aufwand.
4.
Loslegen mit dem Verkauf
Sobald alles eingerichtet ist, kann der Verkauf starten – rund um die Uhr, ganz ohne Personal. Ihre Kunden kaufen flexibel ein, und bei Rückfragen hilft unsere Servicehotline jederzeit weiter.
Bei uns kaufen Sie nicht nur einen Automaten, sondern ein komplettes Servicepaket. Wir begleiten Sie von der ersten Anfrage bis zum erfolgreichen Betrieb.
Klaus Risto
Geschäftsführer

FAQ
Häufige Fragen rund um Weinautomaten
1. Welche Produkte kann ich im Weinautomaten verkaufen?
Der Risto Weinautomat ist für den Verkauf von Flaschenwein in verschiedenen Größen konzipiert – von kleinen Einzelflaschen bis zu 1,0 l. Darüber hinaus lassen sich auch passende Snacks, Käse oder Begleitprodukte integrieren. Die Fächer und Etagen sind flexibel anpassbar.
2. Wie funktioniert die Altersverifikation beim Weinverkauf?
Der Weinautomat verfügt über ein integriertes Bezahlsystem mit Alterskontrolle, das z. B. per Ausweis- oder Kartenprüfung sicherstellt, dass nur Personen über 16 oder 18 Jahren (je nach Produkt) den Kauf abschließen können. So ist der Verkauf rechtlich abgesichert.
3. Wie wird der Wein im Automaten gekühlt?
Der Automat ist mit einer aktiven Kühlung ausgestattet, die eine Temperaturregelung im Bereich von 2 °C bis 15 °C ermöglicht. So bleibt der Wein auch an warmen Tagen perfekt temperiert – trinkfertig auf Knopfdruck.
4. Kann ich den Weinautomaten auch für andere Produkte nutzen?
Ja. Durch die modulare Facheinteilung und temperaturgeführte Lagerung eignet sich der Automat auch für Snacks, Käse, alkoholfreie Getränke oder sogar tiefgekühlte Artikel – ideal für ein ergänzendes Sortiment.
5. Ist der Weinautomat individuell gestaltbar?
Absolut. Sie können den Automaten mit eigenem Logo, Firmenschriftzug oder Bildmotiv gestalten lassen – oder eines der vorhandenen Designs wählen und nach Wunsch anpassen. So passt sich der Automat optimal an Ihre Marke und Ihren Standort an.
6. Welche Zahlungsmethoden sind im Weinautomaten möglich?
Der Automat unterstützt bar und bargeldlos: Münzen, Scheine, EC-/Kreditkarte sowie kontaktloses Bezahlen via Smartphone (z. B. Apple Pay, Google Pay, Twint). Alle Bezahlmodule sind kombinierbar und nachrüstbar.
Der schnellste Weg zum eigenen Automaten
Ob Hofladen, Hotel oder Gewerbebetrieb – wir liefern Ihnen die passende Lösung. Persönlich. Schnell. Zuverlässig.
Jetzt Angebot einholen!
