Risto Eierautomaten
Mit dem gekühlten Eierautomaten von Risto verkaufen Sie frische Eier rund um die Uhr – ganz ohne Personal. Die Etagen sind optimal auf 6er- und 10er-Eierkartons ausgelegt und schützen empfindliche Produkte zuverlässig. Der integrierte Produktlift sorgt für eine besonders schonende Warenausgabe – ideal für Hofläden, Direktvermarkter und Automatenstandorte mit hoher Kundenfrequenz.

+ 0 %
mehr Umsatz
Kundenzugang rund um die Uhr – ohne Personalbindung.
- 0 %
geringere Betriebskosten
Effiziente Technik reduziert die laufenden Kosten.
Eigenschaften
- Technische Daten
- Verbrauch
- Design
Fachetagen
max. 8 Etagen
Kanäle
max. 10 Kanäle pro Etage
Produktlift
Integriert
Beleuchtung
LED-System mit programmierbarer Ein-/Aus-Schaltung
Netzspannung
230 V / 50 Hz
Kühlung
Integriert
Temperaturbereich
wählbar von 2 °C bis 25 °C
Produkteinteilung
flexibel bestückbar
Modus
FIFO („First in, first out“)
MHD-Überwachung
Standardmäßig integriert
Abmessungen
Höhe/Breite/Tiefe: 183 cm x 102 cm x 97 cm
Gewicht
325 kg
Stromverbrauch
ca. 0,25 kW/h bei 20 °C Außentemperatur
Energieeffizienzklasse
Klasse D (Skala A–G)
Jährlicher Verbrauch
ca. 1.411 kWh pro Jahr (bei vergleichbarem Modell)

01-Eier-Holz-Weizen

02-Eier-Holz-Stroh

44-Eier-Outdoor
Das sagen unsere Kunden
Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Landwirt KYF
Der Risto-Eierautomat überzeugt Landwirt Benjamin Schmidt durch erweiterten 24/7-Verkauf, Entlastung im Arbeitsalltag und die Optimierung des Absatzes genau zu den Zeiten, in denen Kunden flexibel einkaufen möchten.
Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Sattler GbR, Nidda-Weilernhausen
Michael Sattler, Geschäftsführer der Sattler GbR in Nidda-Weilernhausen, berichtet über seine Erfahrungen mit RISTO Vending. Auf ihrem Hof verbringen die Tiere das ganze Jahr über Zeit auf der Weide – die frischen Produkte gelangen dank Risto direkt zum Kunden.
Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Kornmann, Zell (Romrod)
Der Risto-Eierautomat unterstützt Familie Kornmann spürbar im Alltag: Er ermöglicht flexiblen, automatisierten Verkauf, erfordert wenig Wartung und stärkt das Vertrauen der Kunden in die moderne Nahversorgung direkt vom Hof.
Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Hof Börner
Der Verkaufsautomat von Risto punktet bei Karl Fuchs vom Hof Börner durch 24/7-Erreichbarkeit, erleichterte Arbeitsabläufe, schnelle Rentabilität und den professionellen Außenauftritt – ein starker Schritt in Richtung moderner, automatisierter Direktvermarktung.
Zusammenarbeit
Typische Probleme beim Eierverkauf – und wie Sie sie lösen
Direktvermarktung vs. Automatenvertrieb
Viele Direktvermarkter stoßen beim Verkauf von Eiern an praktische Grenzen.
Wir zeigen, welche Herausforderungen häufig auftreten – und wie ein Risto-Eierautomat sie gezielt löst.

Risto schafft Lösungen
Herausforderungen im Direktverkauf
Lösung mit Risto
Verkaufszeiten
Eingeschränkte Verkaufszeiten
Viele Direktvermarkter verlieren täglich potenzielle Kunden, weil sie nicht rund um die Uhr verkaufen können – z. B. abends, an Sonn- und Feiertagen oder früh am Morgen.
Automatisierter 24/7-Verkauf
Mit einem Risto-Eierautomaten verkaufen Sie Ihre Produkte rund um die Uhr – ganz ohne Personal. So erreichen Sie auch Kunden außerhalb regulärer Öffnungszeiten.
Ware
Empfindliche Ware
Eier sind besonders bruch- und temperatursensibel. Ohne geeignete Lagerung und sichere Entnahme leidet die Qualität – und das Vertrauen der Kundschaft.
Sichere Lagerung & Ausgabe
Die integrierte Kühlung, sanfte Liftfunktion und hygienische Ausgabemechanik schützen empfindliche Produkte wie Eier zuverlässig – für gleichbleibend hohe Qualität.
Personal
Hoher Personalbedarf
Verkaufspersonal vor Ort verursacht laufende Kosten. Gleichzeitig entsteht für Kund:innen oft Wartezeit – insbesondere bei Selbstbedienungsständen ohne Automat.
Minimaler Aufwand im Betrieb
Einmal befüllt, übernimmt der Automat den gesamten Verkaufsprozess. So sparen Sie Zeit, Personalkosten und Organisationsaufwand im Tagesgeschäft.
Sichtbarkeit
Fehlende Sichtbarkeit
Ein schlichter Verkaufstisch am Straßenrand oder ein unauffälliger Hofladen ohne Markenwirkung spricht oft nur Stammkunden an. Neukundengewinnung bleibt aus.
Starke Außenwirkung am Standort
Ein individuell gestalteter Automat mit Logo, Farben und Beschriftung erhöht Ihre Sichtbarkeit und unterstreicht Ihre Professionalität – ob auf dem Hof oder am Straßenrand.

Fazit
Mit einem Risto-Eierautomaten verkaufen Sie rund um die Uhr, sparen Personal, schützen Ihre Ware und steigern Ihre Sichtbarkeit – effizienter geht’s nicht.
So gelingt der Start
Damit Ihr Eierautomat schnellstmöglich im Einsatz ist, müssen einige Voraussetzungen geklärt werden. Keine Sorge – mit etwas Vorbereitung lassen sich die meisten Anforderungen problemlos erledigen.
1. Rechtliche Vorgaben beachten
Für die Aufstellung eines Automaten brauchen Sie in der Regel ein angemeldetes Gewerbe – außer Sie verkaufen ausschließlich Eier aus eigener landwirtschaftlicher Erzeugung im Rahmen der sogenannten Urproduktion. Was genau gilt, regeln die Behörden vor Ort. Bei Fragen unterstützen wir Sie gern.
2. Geeigneter Standort mit Stromanschluss
Damit Ihr Risto-Verkaufsautomat zuverlässig arbeitet, benötigen Sie einen wettergeschützten oder outdoor-tauglichen Standort mit 230 V-Stromanschluss – z. B. auf dem Hof, am Parkplatz oder an einem frequentierten Nahversorgerpunkt.
3. Konkretes Verkaufsziel oder Produktsortiment
Ob Eier, Wurst, Käse oder ein gemischtes Frischesortiment: Für eine optimale Automatkonfiguration ist eine klare Vorstellung Ihrer Produkte und Mengen wichtig – wir beraten Sie gern bei der Planung.
4. Zeit für regelmäßige Befüllung und Pflege
Der Automat funktioniert zuverlässig, wenn er regelmäßig bestückt, gereinigt und gewartet wird. Das gelingt unkompliziert – muss aber im Tagesgeschäft eingeplant werden.
Eierautomaten im Vergleich
Nicht jeder Automat ist für empfindliche Produkte wie frische Eier gemacht. RISTO setzt auf durchdachte Technik, flexible Fächer und markenstarkes Design – und hebt sich damit klar vom Standard ab.
Der direkte Vergleich zeigt, worauf es wirklich ankommt.

Risto macht den Unterschied

Standard-Anbieter

Risto
Keine lebensmittelspezifische Ausstattung
Viele Automaten sind nicht für frische Lebensmittel wie Eier ausgelegt. Es fehlt an Kühlung, Belüftung und bruchsicherer Entnahme.
Entwickelt für frische Eier & Lebensmittel
Risto-Automaten bieten hygienische Kühlung, sanfte Lifttechnik und aktive Belüftung – ideal für empfindliche Produkte wie Eier.
Unflexible Fachgrößen und ungeeignete Spiraltechnik
Viele Automaten nutzen starre Etagen oder Spiralen – beides ist für Eier ungeeignet. Anpassungen sind oft gar nicht möglich.
Flexible Facheinteilung für 6er-, 10er- & Mischkartons
Der Risto-Eierautomat lässt sich individuell konfigurieren – auch nachträglich. So passen Sie ihn jederzeit Ihrem Sortiment an.
Kein Überblick über Bestand oder Technik
Standard-Automaten bieten keine Kontrolle über Verkaufszahlen, Temperatur oder Störungen – Risiken bleiben unbemerkt.
Telemetrie für Echtzeit-Kontrolle & Effizienz
Behalten Sie alle Daten im Blick: Füllstände, Umsätze und Gerätestatus – direkt per Webzugang.
Einheitliches Design ohne Wiedererkennungswert
Viele Anbieter bieten nur Standardgehäuse – damit erzielen sie kaum visuelle Wirkung am Standort.
Individuelles Design im Look Ihres Betriebs
Mit Logo, Farben und Wunschmotiven wird Ihr Automat zum Markenbotschafter – sichtbar, professionell und einprägsam.
Unser Service
Persönlich, erreichbar, engagiert
Was Sie erwartet: Ausstattung und Möglichkeiten
Automaten von Risto verbinden durchdachte Technik mit praxisbewährten Funktionen. Ob gekühlt, tiefgekühlt oder ungekühlt – jedes Modell ist auf den zuverlässigen Einsatz im Direktverkauf ausgelegt und bietet zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten für unterschiedliche Produkte, Standorte und Anforderungen.
Kühlung und Temperatursteuerung
Energieeffiziente Kühlung – ideal für Getränke, Frischwaren oder temperatursensible Produkte.
Warenausgabe und Fachsystem
Flexibel einstellbare Fächer – angepasst auf Ihr Sortiment, Liftsystem für sanften Transport.
Zahlung und Steuerung
Optional mit Münzwechsler, Banknotenleser, Kartenleser und Telemetrie.
Weitere Merkmale
Beleuchtung, Glasscheibe, Frostschutzheizung für Außenbetrieb und UV-Schutzfolie – optional.
Das sagen unsere Kunden
„Unsere Kunden schätzen die Frische unserer Produkte – und dank des Automaten von Risto sind sie jetzt rund um die Uhr verfügbar. Technik und Betreuung sind erstklassig.“
Michaela S.
„Endlich eine Lösung, die auch bei hoher Frequenz zuverlässig läuft. Der Frischwarenautomat ergänzt unser Angebot perfekt und der Service ist absolut professionell.“
Hüseyin M.
„Der Schulalltag ist oft hektisch – da braucht es Lösungen, die funktionieren. Der Snackautomat von Risto ist zuverlässig, sicher und wird von den Schülern gut angenommen.“
Milena T.
„Die Betreuung war von Anfang bis Ende top. Unsere Gäste nutzen den Automaten gern, besonders abends oder bei Spätanreisen. Eine echte Bereicherung für unser Hotel.“
Jonas K.
„Für den Kantinenbetrieb im Unternehmen haben wir eine unkomplizierte und hygienische Ergänzung gesucht. Die Kombination aus Technik und Service haben uns überzeugt.“
Laura B.
„Unser Imbiss läuft gut – aber gerade außerhalb der Stoßzeiten wollten wir flexibel bleiben. Der Automat ist dafür die ideale Ergänzung. Die Umsetzung mit Risto war schnell und unkompliziert.“
Anja P.

Jede positive Bewertung ist für uns wie ein Münzeinwurf in unseren Antrieb: Sie motiviert uns, noch besser zu werden – mit jedem Automaten, jedem Service, jedem Tag.
Klaus Risto
Geschäftsführer
So geht’s:
Vier Schritte zum eigenen Verkaufsautomaten
1.
Kontakt aufnehmen
Ganz einfach per Online-Formular, oder per E-Mail: Mit Ihren Eingaben erhält unser Team die wichtigsten Daten für die weitere Beratung.
2.
Angebot erhalten
Sie erhalten ein individuelles Angebot, inklusive Ausstattung, Design und Lieferung. Wählen Sie bequem zwischen Kauf, Leasing oder Mietkauf – ganz nach Ihrem Bedarf.
3.
Liefern lassen
Ihr Automat wird betriebsbereit zu Ihnen geliefert – inklusive technischer Einrichtung und persönlicher Einweisung vor Ort durch unser Serviceteam. So starten Sie ohne großen Aufwand.
4.
Loslegen mit dem Verkauf
Sobald alles eingerichtet ist, kann der Verkauf starten – rund um die Uhr, ganz ohne Personal. Ihre Kunden kaufen flexibel ein, und bei Rückfragen hilft unsere Servicehotline jederzeit weiter.
Bei uns kaufen Sie nicht nur einen Automaten, sondern ein komplettes Servicepaket. Wir begleiten Sie von der ersten Anfrage bis zum erfolgreichen Betrieb.
Klaus Risto
Geschäftsführer

FAQ
Häufige Fragen rund um Eierautomaten
1. Kann ich den Risto Eierautomaten individuell konfigurieren?
Ja. Sie können sowohl die Außenfolierung mit Ihrem Logo, Hofnamen oder Wunschmotiv gestalten als auch die Facheinteilung flexibel an Ihre Produkte anpassen. So entsteht ein Verkaufsautomat, der perfekt zu Ihrem Betrieb passt.
2. Welche Zahlungsmethoden sind im Eierautomaten möglich?
Der Risto Eierautomat unterstützt verschiedene Zahlarten: von Bargeld (Münzen) über Kartenzahlung bis hin zu kontaktlosen Optionen wie Apple Pay, Google Pay oder Twint. Die Module sind kombinierbar und können bei Bedarf nachgerüstet werden.
3. Lässt sich der Automat bei Bedarf anpassen oder erweitern?
Ja. Fächergrößen, Temperatureinstellungen und Bezahlfunktionen können jederzeit angepasst werden – zum Beispiel, wenn sich Ihr Sortiment oder Ihre Verkaufsstrategie ändert.
4. Können auch andere Produkte als Eier verkauft werden?
Absolut. Der Automat eignet sich auch für andere Frischeprodukte wie Milchflaschen, Wurst, Honig oder kleinere Gläser und Packungen. Die flexible Fachstruktur ermöglicht vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Direktvermarktung.
Der schnellste Weg zum eigenen Automaten
Ob Hofladen, Hotel oder Gewerbebetrieb – wir liefern Ihnen die passende Lösung. Persönlich. Schnell. Zuverlässig.
Jetzt Angebot einholen!
