Risto Wurstautomaten
Der Risto-Wurstautomat wurde speziell für frische Wurstwaren konzipiert – ideal für Direktvermarkter, Metzgereien und Hofläden. Dank robuster Kühltechnik, flexibler Facheinteilung und schonendem Produktlift erfolgt die Ausgabe Ihrer Waren hygienisch und zuverlässig. Perfekt für Brühwürste, Rohwurst, Grillpakete oder saisonale Aktionen.

+ 0 %
mehr Umsatz
Kundenzugang rund um die Uhr – ohne Personalbindung.
- 0 %
geringere Betriebskosten
Effiziente Technik reduziert die laufenden Kosten.
Eigenschaften
- Technische Daten
- Verbrauch
- Design
Fachetagen
max. 8 Etagen
Kanäle
max. 10 Kanäle pro Etage
Produktlift
Integriert
Beleuchtung
LED-System mit programmierbarer Ein-/Aus-Schaltung
Netzspannung
230 V / 50 Hz
Kühlung
Integriert
Temperaturbereich
wählbar von 2 °C bis 25 °C
Produkteinteilung
flexibel bestückbar
Modus
FIFO („First in, first out“)
MHD-Überwachung
Standardmäßig integriert
Abmessungen
Höhe/Breite/Tiefe: 183 cm x 102 cm x 97 cm
Gewicht
325 kg
Stromverbrauch
ca. 0,25 kW/h bei 20 °C Außentemperatur
Energieeffizienzklasse
Klasse D (Skala A–G)
Jährlicher Verbrauch
ca. 1.411 kWh pro Jahr (bei vergleichbarem Modell)

03-Wurst-Feuer

04-Wurst-Spieß

38-BBQ-Wurst-Feld
Das sagen unsere Kunden
Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Landwirt KYF
Der Risto-Eierautomat überzeugt Landwirt Benjamin Schmidt durch erweiterten 24/7-Verkauf, Entlastung im Arbeitsalltag und die Optimierung des Absatzes genau zu den Zeiten, in denen Kunden flexibel einkaufen möchten.
Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Sattler GbR, Nidda-Weilernhausen
Michael Sattler, Geschäftsführer der Sattler GbR in Nidda-Weilernhausen, berichtet über seine Erfahrungen mit RISTO Vending. Auf ihrem Hof verbringen die Tiere das ganze Jahr über Zeit auf der Weide – die frischen Produkte gelangen dank Risto direkt zum Kunden.
Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Kornmann, Zell (Romrod)
Der Risto-Eierautomat unterstützt Familie Kornmann spürbar im Alltag: Er ermöglicht flexiblen, automatisierten Verkauf, erfordert wenig Wartung und stärkt das Vertrauen der Kunden in die moderne Nahversorgung direkt vom Hof.
Landwirtschaftliche Direktvermarktung
Hof Börner
Der Verkaufsautomat von Risto punktet bei Karl Fuchs vom Hof Börner durch 24/7-Erreichbarkeit, erleichterte Arbeitsabläufe, schnelle Rentabilität und den professionellen Außenauftritt – ein starker Schritt in Richtung moderner, automatisierter Direktvermarktung.
Zusammenarbeit
Typische Probleme beim Wurstverkauf – und wie Sie sie lösen
Direktvermarktung vs. Automatenvertrieb
Viele Direktvermarkter stoßen beim Verkauf von Wurstwaren an praktische Grenzen.
Wir zeigen, welche Herausforderungen häufig auftreten – und wie ein Risto-Wurstautomat sie gezielt löst.

Risto schafft Lösungen
Herausforderung im Direktverkauf
Lösung mit Risto
Öffnungszeiten
Kunden vor verschlossener Tür
Frische Wurstprodukte werden oft außerhalb üblicher Öffnungszeiten nachgefragt – z. B. abends.
Verkauf rund um die Uhr
Verkauf ohne Ladenöffnungszeiten, Ihre Kunden kaufen dann ein, wenn es ihnen passt – 24/7.
Kühlpflichtige Ware
Hygiene nicht gewährleistet
Wurstwaren müssen konstant gekühlt werden – sonst leiden Qualität und Hygiene.
Frische durch Temperatursteuerung
Zwei-Zonen-Kühlung, automatische Temperaturregelung und schonender Produktlift sichern Frische.
Verkaufsaufwand
Hoher Personalaufwand
Der Direktverkauf ist zeitintensiv und schwer planbar – vor allem bei kurzfristiger Nachfrage.
Immer einsatzbereit
Der Automat übernimmt den gesamten Ablauf – wartungsarm, zuverlässig und personalfrei.
Sichtbarkeit
Standort kaum sichtbar
Hofverkaufsstellen bleiben oft unentdeckt – Laufkundschaft fällt somit weg.
Aufmerksamkeit durch Design
Ein markanter Automat mit Beleuchtung und Branding zieht Blicke auf sich – auch spontan.

Fazit
Mit einem Risto-Wurstautomaten verkaufen Sie hochwertige Wurstwaren zuverlässig und rund um die Uhr – ohne Personalbindung, mit voller Frischekontrolle und starkem Markenauftritt. So stärken Sie Ihre Direktvermarktung.
So gelingt der Start mit einem Wurstautomaten
Damit Ihr Risto-Wurstautomat zügig und zuverlässig in Betrieb gehen kann, sollten einige grundlegende Voraussetzungen im Vorfeld geklärt sein. Keine Sorge: Die meisten Punkte lassen sich mit etwas Vorbereitung schnell und unkompliziert umsetzen. Unser Team unterstützt Sie dabei persönlich und praxisnah – vom Erstkontakt bis zur Inbetriebnahme.
1. Rechtliches
Ein Gewerbeschein ist in den meisten Fällen nötig. Bei Direktvermarktung aus eigener Produktion gelten ggf. Sonderregelungen – wir beraten Sie gern.
2. Standortwahl
Ob Hofeinfahrt, Parkplatz oder Innenstadtlage – wichtig ist ein Stromanschluss (230 V) und möglichst witterungsgeschützte Umgebung.
3. Produktsortiment
Je nach Wurstsorte, Verpackungsgröße und Saison stellen wir die Fächer- und Kühlkonfiguration individuell ein – ganz nach Ihrem Bedarf.
4. Betrieb & Wartung
Ihr Automat muss regelmäßig befüllt und gereinigt werden. Das geht einfach – wir liefern Checklisten, Schulung und Support gleich mit.
Standard-Automaten vs. Risto
Was macht den Unterschied beim Verkauf von Wurstwaren?
Nicht jeder Verkaufsautomat ist für empfindliche Wurstwaren geeignet. Viele Geräte stammen aus dem Snack- oder Getränkeumfeld und sind für frische, gekühlte Lebensmittel ungeeignet. Risto entwickelt seine Automaten speziell für Direktvermarkter – mit Fokus auf Hygiene, Kühlung, Sicherheit und Kundenerlebnis.

Risto macht den Unterschied

Standard-Anbieter

Risto
Nicht für frische Wurstprodukte konzipiert
Viele Automaten sind auf haltbare Snacks oder Dosen ausgelegt – bei Wurstprodukten fehlt es oft an Technik zur Temperaturkontrolle oder Luftzirkulation.
Entwickelt für gekühlte Wurstwaren
Risto-Wurstautomaten arbeiten mit präziser Kühlung, hygienischer Luftführung und Lifttechnik – optimal für empfindliche Ware.
Starre Systeme und Spiraltechnik ungeeignet
Feste Fächer und Spiralsysteme schränken bei Wurstpaketen ein – besonders bei Vakuumverpackungen oder Grillboxen.
Modulare Ausstattung – individuell anpassbar
Ob Einzelfach für Salami oder Etage für Brühwurstpakete – die Innenaufteilung ist flexibel und nachrüstbar.
Kein Zugriff auf technische Daten
Temperatur, Umsatz oder Leerstände bleiben die meiste Zeit des Tages unkontrolliert.
Transparente Daten dank Telemetrie
Mit Webzugang und Telemetrie überwachen Sie Verkaufsverläufe, Bestände und Störungen in Echtzeit.
Standardgehäuse ohne Wiedererkennungswert
Einfache Lackierung ohne Bezug zum Anbieter, Marketingpotenzial wird verschenkt.
Sichtbares Design mit Markenwirkung
Risto-Automat wird zum Blickfang – mit Logo, Farben und Beleuchtung individuell gestaltbar.
Unser Service
Persönlich, erreichbar, engagiert
Was Sie erwartet: Ausstattung und Möglichkeiten
Automaten von Risto verbinden durchdachte Technik mit praxisbewährten Funktionen. Ob gekühlt, tiefgekühlt oder ungekühlt – jedes Modell ist auf den zuverlässigen Einsatz im Direktverkauf ausgelegt und bietet zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten für unterschiedliche Produkte, Standorte und Anforderungen.
Kühlung und Temperatursteuerung
Energieeffiziente Kühlung – ideal für Getränke, Frischwaren oder temperatursensible Produkte.
Warenausgabe und Fachsystem
Flexibel einstellbare Fächer – angepasst auf Ihr Sortiment, Liftsystem für sanften Transport.
Zahlung und Steuerung
Optional mit Münzwechsler, Banknotenleser, Kartenleser und Telemetrie.
Weitere Merkmale
Beleuchtung, Glasscheibe, Frostschutzheizung für Außenbetrieb und UV-Schutzfolie – optional.
Das sagen unsere Kunden
„Unsere Kunden schätzen die Frische unserer Produkte – und dank des Automaten von Risto sind sie jetzt rund um die Uhr verfügbar. Technik und Betreuung sind erstklassig.“
Michaela S.
„Endlich eine Lösung, die auch bei hoher Frequenz zuverlässig läuft. Der Frischwarenautomat ergänzt unser Angebot perfekt und der Service ist absolut professionell.“
Hüseyin M.
„Der Schulalltag ist oft hektisch – da braucht es Lösungen, die funktionieren. Der Snackautomat von Risto ist zuverlässig, sicher und wird von den Schülern gut angenommen.“
Milena T.
„Die Betreuung war von Anfang bis Ende top. Unsere Gäste nutzen den Automaten gern, besonders abends oder bei Spätanreisen. Eine echte Bereicherung für unser Hotel.“
Jonas K.
„Für den Kantinenbetrieb im Unternehmen haben wir eine unkomplizierte und hygienische Ergänzung gesucht. Die Kombination aus Technik und Service haben uns überzeugt.“
Laura B.
„Unser Imbiss läuft gut – aber gerade außerhalb der Stoßzeiten wollten wir flexibel bleiben. Der Automat ist dafür die ideale Ergänzung. Die Umsetzung mit Risto war schnell und unkompliziert.“
Anja P.

Jede positive Bewertung ist für uns wie ein Münzeinwurf in unseren Antrieb: Sie motiviert uns, noch besser zu werden – mit jedem Automaten, jedem Service, jedem Tag.
Klaus Risto
Geschäftsführer
So geht’s:
Vier Schritte zum eigenen Verkaufsautomaten
1.
Kontakt aufnehmen
Ganz einfach per Online-Formular, oder per E-Mail: Mit Ihren Eingaben erhält unser Team die wichtigsten Daten für die weitere Beratung.
2.
Angebot erhalten
Sie erhalten ein individuelles Angebot, inklusive Ausstattung, Design und Lieferung. Wählen Sie bequem zwischen Kauf, Leasing oder Mietkauf – ganz nach Ihrem Bedarf.
3.
Liefern lassen
Ihr Automat wird betriebsbereit zu Ihnen geliefert – inklusive technischer Einrichtung und persönlicher Einweisung vor Ort durch unser Serviceteam. So starten Sie ohne großen Aufwand.
4.
Loslegen mit dem Verkauf
Sobald alles eingerichtet ist, kann der Verkauf starten – rund um die Uhr, ganz ohne Personal. Ihre Kunden kaufen flexibel ein, und bei Rückfragen hilft unsere Servicehotline jederzeit weiter.
Bei uns kaufen Sie nicht nur einen Automaten, sondern ein komplettes Servicepaket. Wir begleiten Sie von der ersten Anfrage bis zum erfolgreichen Betrieb.
Klaus Risto
Geschäftsführer

FAQ
Häufige Fragen rund um Wurstautomaten
1. Welche Produkte kann ich im Wurstautomaten verkaufen?
Der Risto Wurstautomat eignet sich ideal für den Verkauf von Bratwürsten, Currywürsten, Grillwürsten und anderen verpackten Fleischwaren. Ergänzend lassen sich auch Soßen, Salate, Snacks und Getränke integrieren – perfekt für ein vollwertiges Grill- oder Brotzeit-Sortiment.
2. Wie funktioniert die Kühlung im Wurstautomaten?
Dank intelligenter Zonen-Kühlung bleibt Ihre Ware auch bei Hitze stabil frisch. Der Temperaturbereich ist flexibel einstellbar – von 2 °C bis 20 °C. Eine automatische MHD-Überwachung schützt vor dem Verkauf abgelaufener Produkte.
3. Wie wird der Wurstautomat befüllt und gewartet?
Die Befüllung erfolgt flexibel durch Sie oder Ihr Personal. Der Automat zeigt an, wann Fächer leer sind oder Wartung erforderlich ist. Durch das FIFO-Prinzip („First in, first out“) wird eine optimale Frische-Logik gewährleistet – ganz ohne täglichen Kontrollaufwand.
4. Ist der Wurstautomat individuell gestaltbar?
Ja. Sie können zwischen bestehenden Designs wie „Schwarz mit Feuer“ oder „Schwarz mit Spieß“ wählen – oder ein eigenes Branding mit Logo, Schriftzug oder Fotos realisieren lassen. So schaffen Sie maximale Wiedererkennbarkeit für Ihre Marke.
5. Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es für Kunden?
Ihre Kunden können per Münzeinwurf, Banknotenleser, EC-/Kreditkarte oder kontaktlos (z. B. mit Smartphone) bezahlen. Die Bezahlmodule lassen sich flexibel kombinieren und auch nachträglich erweitern.
6. Wie viele Produkte passen in den Automaten?
Der Automat bietet bis zu 8 Etagen mit jeweils bis zu 10 individuell konfigurierbaren Kanälen. Je nach Produktauswahl lassen sich verschiedene Fächergrößen kombinieren – auch für größere Verpackungen oder Flaschen.
7. Kann ich den Automaten später anpassen oder umbauen?
Ja. Die Facheinteilung kann jederzeit angepasst werden – etwa bei Sortimentsänderungen oder neuen Artikeln. So bleibt Ihr Wurstautomat flexibel und langfristig einsetzbar.
8. Wie kann ich den Automaten finanzieren?
Sie können den Wurstautomaten kaufen, leasen oder in Raten zahlen – ganz nach Ihrem Bedarf. Risto bietet Ihnen flexible Finanzierungslösungen inklusive Beratung.
9. Wo kann ich einen Wurstautomaten aufstellen?
Geeignet sind z. B. Metzgereien, Hofläden, Wochenmärkte, Tankstellen oder Gewerbeflächen. Ein 230 V-Stromanschluss genügt. Wichtig ist ein wettergeschützter Standort, besonders bei Außenaufstellung.
Der schnellste Weg zum eigenen Automaten
Ob Hofladen, Hotel oder Gewerbebetrieb – wir liefern Ihnen die passende Lösung. Persönlich. Schnell. Zuverlässig.
Jetzt Angebot einholen!
